Redaktion
MehrMeldungen
Blinde Flecken
Die schottisch-ghanaische Architektin und Schriftstellerin Lesley Lokko, Kuratorin der diesjährigen Architekturbiennale von…
Magazin
MehrSnøhetta
Patrick Lüth, Partner und Geschäftsleiter des Innsbrucker Studios von Snøhetta, erklärt die architektonischen Finessen des hölzernen Aussichtsturms, den er mit seinem Team für die Alpbacher Bergbahnen gestaltet hat.
Die schottisch-ghanaische Architektin und Schriftstellerin Lesley Lokko, Kuratorin der diesjährigen Architekturbiennale von Venedig, konfrontiert uns mit unseren blinden Flecken. Mit »The Laboratory of the Future« öffnet sie die Grenzen...
An der 18. Architekturbiennale sollte eine Hälfte des Österreichischen Pavillons über einen Durchbruch von Venedigs Stadtteil Sant’Elena aus zugänglich sein. Doch dieser Plan scheiterte. Und auch der Bau...
Profile
MehrBau der Woche
MehrSnøhetta
Alpine Landmarke
Patrick Lüth, Partner und Geschäftsleiter des Innsbrucker Studios von Snøhetta, erklärt die…
Projekte
MehrHOLODECK architects
bootshaus am achensee
Pertisau am Achensee, 2025
Der geplante Neubau des Bootshauses in Pertisau an der Seepromenade stellt in ökologischer, technologischer, in sozialer sowie funktional...
LORENZATELIERS
Haus St
Innsbruck, 2018
In das herrliche Grundstück am Südhang der Stadt Innsbruck, wird der lange, schmale Baukörper verortet. Der Baukörper ist zu einem große...
LORENZATELIERS
Nussbaumallee
Wien, 2016
Ein städtischer Wohnhof in der besten Tradition des „Roten Wien“, an einem industriell geprägten Ende der Stadt. Noch dazu auf einem Grun...
LORENZATELIERS
ON 239
Wien, 2017
Das Eckhaus ON 239 schließt den Masterplan „Breite Furt“ zur Kreuzung Breitenfurter Straße / Walter-Jurmann-Gasse hin ab. Nur über eine h...
BEHF Architects
Green Worx Office Complex
Wien, 2013
In the past few years the district around the Prater part and the Messe Wien exhibition center has been transformed into a popular busine...
BEHF Architects
Residential High-rise HELIO Tower
Wien, 2022
BEHF Architects developed a striking high-rise tower for the Vienna skyline The Erdberger Mais area in the third district is currently o...
BEHF Architects
Wohnen im Auhof, Residential Complex
Wien, 2016
The historic building ensemble in the heart of the 13th district is situated in the middle of a traditional Viennese residential area wit...
BEHF Architects
Fleischmarkt 1 Premium Offices
Wien, 2012
The complete 12,000 m² interior of the distinctive art nouveau ensemble Fleischmarkt 1, built by architect Artur Baron in 1910, was refur...
BEHF Architects
Telegraf 7
Wien, 2017
The former historical telephone exchange was converted into an inspiring office building. In today’s Lehárgasse No. 7., hidden behind th...
SNOW ARCHITEKTUR
Reduktion
2021
Ruhe durch Reduktion. Diese Planung im Zuge eines Wettbewerbs umfasst die Aufstockung, einen Sockelzubau, den Bau einer Tiefgarage und d...
SNOW ARCHITEKTUR
Menhier
Neuinterpretation der Architektur. Traditionsreiches Hotel in die Moderne übersetzt. Das Konzept beschreibt den Umbau des ältesten Teils...
SNOW ARCHITEKTUR
Ensemble
Ein Ensemble aus Landwirtschaft und Urlaubsresort. Das Konzept wurde im Rahmen einer Bebauungsstudie für ein Projekt im landwirtschaftli...
SNOW ARCHITEKTUR
Einklang
Innsbruck
Einfamilienhaus in Massivholz-Bauweise im Einklang mit der Natur. Auf einem Grundstück, gefasst von einem Mischwald aus Fichten und Laub...
Hertha Hurnaus
IKEA Wien Westbahnhof - Querkraft
Wien, 2021
Urbanes, autofreies Einrichtungshaus mit Hostel und öffentlicher Dachterrasse
Hertha Hurnaus
Semmeringbahn - Fotoessay
Gloggnitz bis Mürzzuschlag, 1855
Die Aufnahmen sind Teil meines Fotoessays über die Strecke der Semmeringbahn (Gloggnitz bis Mürzzuschlag) für das Buch "Weltkulturerbe in...
MEISSL ARCHITECTS
Küche und Essplatz
Seefeld, 2021
60 Jahre später erfuhr das Wohnzimmer eines schlichten Tiroler Landhauses mit Baujahr 1962 eine Rundum-Verwandlung: über dem Kopf der Sic...
MEISSL ARCHITECTS
Privatklinik Döbling
Wien, 2026
Der Zubau zur Privatklink Döbling schließt in allen Geschossen an den Bestand an und umfasst vier oberirdische sowie ein unterirdisches G...
MEISSL ARCHITECTS
ÖBB Jenbach
Jenbach, 2021
Eine Park & Ride Anlage für den Bahnhof in Jenbach, der ein zentraler Knotenpunkt zwischen ÖBB-Inntalstrecke, Zillertalbahnund der Ac...