Zug fääährt ab!
Wien, 2030
Gut funktionierende öffentliche Verkehrswege waren der Schlüssel zur Modernisierung der Stadt. Heute nicht anders als damals. Otto Wagner...
Langsam wachs ma z’amm!
Wien, 2020
Wien wächst und im Süden wird ein neuer attraktiver Stadtteil, das sogenannte "Carrée Atzgersdorf", entstehen. Das Areal bietet ein enorm...
Die Chemie stimmt
Klosterneuburg, 2020
Wir bauen weiter Das noch junge Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) betreibt naturwissenschaftliche Grundlagenforsc...
Wir machen Schule
Eichgraben, 2019
Die in den Fünfzigern eröffnete Volks- und Mittelschule im niederösterreichischen Eichgraben wurde aufgrund des Zuzugs zu klein. Die Geme...
Subtrahieren, addieren, drehen
Leoben, 2019
Leoben ist die zweitgrößte Stadt der Steiermark. Die Montanuniversität und die zahlreichen hier ansässigen Industrieunternehmen prägen di...
Wohnen, wo einst Wildnis war
Wien, 2018
Der Nordbahnhof in Wien wurde aufgelassen, und wo dann Unkraut wucherte und städtische Wildnis herrschte, entsteht seit einigen Jahren ei...
Ein neues Kleid für Adele
Wien, 2018
Adele Bloch-Bauer, Industrielle und Mäzenin Gustav Klimts, wacht als Namenspatronin der Bloch-Bauer-Promenade über das Sonnwendviertel im...
Neue Perspektiven
Wien, 2018
Prater Glacis Auf einem 9.500m² großen Areal in der Perspektivenstraße gleich in unmittelbarer Nähe zu Prater, Messe und WU Wien befand s...
From Architects with Love
Wien, 2018
Wir lieben es, ungewohnte Pfade zu beschreiten. Das gemeinsame Arbeiten auf Augenhöhe und der intensive Wissensaustausch mit anderen ist ...
Gerecht bauen
Salzburg, 2018
Früher hatte ein Gerichtsgebäude die Majestät des Rechts auszustrahlen. Der Untertan hatte sich klein zu fühlen, wenn er die Hallen der J...
Die Schatzkiste Tirols
Hall, 2017
Kostbare Sammlungen Das Gedächtnis der Menschen ist bekanntlich kurz, hier wird es bewahrt. Keine ganze, so doch zumindest ein Fuß einer...
Im Grätzl auf ein Bier!
Wien, 2016
Jahrzehntelang stand das kleine Gassenlokal im denkmalgeschützten Haus in der Marokkanergasse leer. Die Wirte, die um die Ecke erfolgreic...
Der verwunschene Schupfen
Wienerwald, Eichgraben, 2016
Wertschätzung Die Handwerker im Dorf wollten den schwarzen „Schupfen“ (Scheune) aus dem 1934er Jahr eigentlich abreißen: zugig, verwitter...
Zuhause auf Zeit
Hollabrunn, 2015
Soll eine schwierige Reise enden, braucht es zum Ankommen geschützte Räume der Geborgenheit. Jugendliche aus schwierigen familiären Verhä...
Glückliche Metamorphose
Bad Vöslau, 2014
Von starr zu flexibel Neue Lehrmethoden benötigen flexible Raumkonzepte und eine multifunktionale Architektur. Teilbare Klassen, Workings...
Goldstück unplugged
Zwettl, 2013
Raum für Blasmusik Die Zwettler sind auf ihre über die Grenzen des Waldviertels erfolgreiche Blasmusikkapelle, die vor fast 130 Jahre geg...
Einfach, präzise, maßgeschneidert
Ternitz, 2013
"Es entstand eine moderne Industriearchitektur, die zukunftsweisend auf ihrem Gebiet sein wird." Niederrösterreichischer Baupreis 2014, P...
Ein Ort dazwischen
Vordernberg, 2013
Eines Tages wurde die Scheibe unseres Wiener Architekturbüros eingeschlagen. Ein Protest gegen den Bau eines Schubhaftzentrums im steiris...
Wohnbasis alpha 11
Wien, 2013
Eine extrem heterogene Bebauung prägt die Umgebung der Gasometer in Wien Simmering. Gewerbe- und Bürobauten stoßen auf vorstädtische Stru...
Heimspiel
Eichgraben, 2012
Mit der Geburt der ersten Tochter entstand in der jungen Familie der Wunsch nach einem Einfamilienhaus im Grünen. Man fand ein kleines sa...
Eine für alle
Deutsch-Wagram, 2011
Bisher mussten die Schüler aus dem niederösterreichischen Deutsch-Wagram, wenn sie ein Gymnasium besuchen wollten, nach Gänserndorf oder ...
Dichte Packung
Wien, 2011
Direkt am alten Anger von Aspern, einem Stadtteil Wiens im 22. Bezirk, liegt das rund 150 Meter tiefe und 17 bis 34 Meter breite Grundstü...
Offen für alle
Ottensheim, 2010
Diskursiv engagiert Die Identifikation der BewohnerInnen der malerischen Gemeinde Ottensheim an der Donau, ältester Markt des Mühlviertel...
Wirtshausg’schichten
Wien, 2010
Das ist die Geschichte des Gmoakellers. Genau genommen: des Kellers des Gmoakellers. Wir haben sie erforscht und architektonisch weiter e...
Einfach und stolz
Wien, 2009
Das schlichte Einfamilienhaus aus der Zwischenkriegszeit war schon vor ein paar Jahren in Eigenregie mit Fingerspitzengefühl renoviert wo...