Magazin
Fundstücke
04.09.20
Ein Niemeyer in Leipzig – und das zudem nicht als Landmarke inmitten des Stadtzentrums, sondern als kleiner Aufbau an einem ehemaligen Kesselhaus im Industriegebiet Plagwitz. Die Geschichte über das richtige Setting für einen Koch soll es gewesen sein, mit der Unternehmer Ludwig Koehne vor... Katinka Corts
Produkte
04.09.20
Mit diesen »Physical Distance-Systemen« für den Arbeitsplatz haben Viren keine Chance – zusätzlich bieten sie Sicht- und/oder Akustik-Schutz. Martina Metzner
Meldungen
03.09.20
Nach längeren Restaurierungsarbeiten wurden im Dezember des vergangenen Jahres die königlichen Gärten von Venedig neu eröffnet. Diesen Frühling blühte der frisch bepflanzte Garten zum ersten Mal – leider damals wegen des Lockdowns noch unbemerkt. Jetzt ist dieser öffentliche Raum zu neuem... Susanna Koeberle
Meldungen
01.09.20
Die Designgalerie Okro aus Chur zeigt in der Ausstellung »Hot Materials« Arbeiten von Laurin Schaub und Fabio Hendry. Beide Designer sind Materialtüftler. Susanna Koeberle
Meldungen
31.08.20
Claudia Losis Schaffen kreist um Themen, die heute besonders aktuell sind. Es geht der Künstlerin auch darum, die Beziehung zwischen Mensch und Natur sichtbar zu machen. Gezeigt werden ihre Arbeiten zurzeit in der Galerie Monica De Cardenas in Zuoz. Susanna Koeberle
Bau der Woche
28.08.20
STUDIO LOIS hat ein Doppelhaus in Innsbruck gestaltet. Architektin Barbara Poberschnigg gehört selbst zur Bauherrengemeinschaft. Sie erklärt, wie das Projekt auf einem zunächst als unbebaubar... STUDIO LOIS
Produkte
28.08.20
Im Forschungsprojekt »Tethok« werden textile Gestaltungsmöglichkeiten aus massiven Weidenholzfäden für Leichtbaukonstruktionen in Design und Architektur untersucht. Martina Metzner
Fundstücke
28.08.20
Für drei Wochen ist eine siebenspurige Kreuzung zwischen dem 7. und 15. Bezirk am Wiener Gürtel zu einem grünen Lebens- und Aufenthaltsraum umgestaltet. Die »Gürtelfrische WEST« dauert noch bis 30. August und regt zum Nachdenken an. Manuel Pestalozzi
Meldungen
27.08.20
Der Rat der Stadt Haan hat im Jahr 2018 einstimmig beschlossen, dass die gesamte Stadtverwaltung und die Volkshochschule in ein neues Rathaus am Rande des Schillerparks, zwischen Windhövel und Neuem Markt, umziehen sollen. Nun ist der Wettbewerb entschieden: Gewonnen hat das Berliner Büro... Manuel Pestalozzi
Meldungen
26.08.20
Von Berlins Anhalter Bahnhof ging es einst nach Mittel- und Süddeutschland, Österreich und Italien. Hinter den letzten Überresten des Terminals soll ein Exilmuseum entstehen. Den Architekturwettbewerb hat das Büro Dorte Mandrup aus Kopenhagen gewonnen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
22.08.20
Die Stiftung für Studentisches Wohnen Zürich (SSWZ) eröffnet am 1. September 2020 das neue Studierendenwohnhaus Rosengarten. Es bietet 130 Student*innen ein preisgünstiges Zimmer und schirmt einen neuen Quartierpark von der stark befahrenen Rosengartenstraße ab. Manuel Pestalozzi
Fundstücke
21.08.20
Student*innen der Universität Innsbruck haben ihre Semesterarbeiten in der Stadt plakatiert. Mit ihrer erfrischenden Präsentation verwischten sie die Grenzen zwischen physischem und digitalem Raum, denn QR-Codes stellten die Verbindung zu einer umfangreichen virtuellen Ausstellung her. Damit... Elias Baumgarten
Bau der Woche
21.08.20
Dorner \ Matt haben neue Gemeindebauten im Zentrum von Mellau gestaltet. Christian Matt erklärt, wie sie dem Dorf im Bregenzerwald seine verlorene Mitte zurückgeben. Dorner \ Matt Architekten
Meldungen
20.08.20
2011 gewannen Marte.Marte den Wettbewerb um die Gestaltung von Umbau und Erweiterung des Deutschlandhauses in Berlin, in dem sich künftig das Dokumentationszentrum... Ulf Meyer
Meldungen
18.08.20
Schlummert in acht schäbigen Fertiggaragen architektonisches Potenzial? Gewiss, dachte sich der deutsche Architekt Gerhard Schymik und setzte ihnen einen Wohnbau auf. Ulf Meyer
Meldungen
18.08.20
Die aktuelle Barkow Leibinger-Ausstellung im Haus am Waldsee in Berlin überrascht: Sie zeigt eine andere, weniger bekannte Seite des Architektenduos, das vielen in der Stadt bis anhin vor allem für graue Schießscharten-Fassaden bekannt ist. Ulf Meyer
Meldungen
17.08.20
Tsuyoshi Tane ist einer der interessantesten Architekten Japans. Das Schweizerische Architekturmuseum in Basel widmet ihm diesen Herbst die monographische Schau »Tsuyoshi Tane: Archaeology of the Future«. Es erwarten Sie... Ulf Meyer
Meldungen
17.08.20
Der Lehrgang »Konzeptuelle Denkmalpflege« der Universität Krems findet großteils an der Bauhütte Müstair in der Schweiz und in Südtirol statt. Ein speziell dafür gebildetes Team von Dozenten unterrichtet und... Susanna Koeberle
Bau der Woche
14.08.20
Baumschlager Hutter Partners haben das alte Türkenwirtgebäude der Wiener Universität für Bodenkultur durch einen Neubau ersetzt. Carlo Baumschlager beantwortet... Baumschlager Hutter Partners
Meldungen
10.08.20
Das Projekt »Lindenhausstrasse« in der Schweiz von Scheitlin Syfrig Architekten wurde mit dem »Iconic Award: Innovative Architecture« ausgezeichnet. Die Aufstockung bewirke eine Verdichtung des Quartiers und bewahre den Bestand, urteilte das Preisgericht. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
07.08.20
kofler architects haben in Salzburg eine Schule für hörbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche gestaltet. Architekt Ludwig Kofler erklärt uns das gelungene Projekt und spricht... kofler architects
Meldungen
03.08.20
Die Standortsuche für den Neubau der Europäischen Schule hat in Frankfurt am Main eine Debatte ausgelöst. Ist das Areal in den Mainwasen im Stadtteil Sachsenhausen der richtige Ort? Und sollte man nicht bei der Gelegenheit auch ein neues Wohnquartier realisieren? Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
31.07.20
Dora Iliova und Raimund Wulz haben das neue Dorfzentrum von Patsch in Tirol gestaltet. Dora Iliova erklärt, wie sie einen Raum für die Dorfgemeinschaft geschaffen haben, der vielen unterschiedlichen Nutzungen offensteht. Dora Iliova und Raimund Wulz
Meldungen
27.07.20
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Salzburger Festspiele wird mit Installationen an nicht realisierte Architekturprojekte erinnert. Die Künstlerin Isa Rosenberger befasst sich beispielsweise mit ihrem Beitrag im Mirabellgarten mit einem Entwurf von Clemens Holzmeister aus den... Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
24.07.20
synn architekten haben eine große Wohnanlage am Helene-Thimig-Weg in Wien gestaltet. Wie Michael Neumann erklärt, bietet »querbeet« unterschiedliche Wohnungstypen und vor allem... synn architekten
Meldungen
20.07.20
Unter dem Pausenplatz des Schulhauses »Rittergasse« in Basel befinden sich die Überreste des Walls einer spätkeltischen Siedlung. Sie sollen künftig leicht zugänglich sein. Doch wie? LOST Architekten und Studio MC hatten dafür die beste Idee. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
17.07.20
Hohengasser Wirnsberger Architekten haben den markanten Sprungturm am Millstätter See adaptiert. Jürgen Wirnsberger erklärt uns die Einriffe und beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Hohengasser Wirnsberger Architekten
Meldungen
14.07.20
Die Corona-Pandemie trifft die Messebranche hart: Nicht nur, dass im Zuge der Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung der Lungenkrankheit viele Veranstaltungen abgesagt werden mussten, die ungewisse Wirtschaftslage macht Firmen außerdem vorsichtig, etliche sagen ihre Teilnahmen ab. Und... Elias Baumgarten
Meldungen
14.07.20
Die deutsche Kleinstadt Rheinfelden am Hochrhein liegt der gleichnamigen historischen Schweizer Stadt gegenüber. Ihre Uferzone beim Zollhaus soll aufgewertet werden. Aus einem Wettbewerb ging ein schnittiger Biergarten siegreich hervor. Manuel Pestalozzi
Meldungen
11.07.20
Der Schweizer Heimatschutz zeichnet Stadt und Kanton Zürich für die gemeinsame Pflege und Weiterentwicklung der Fluss- und Seeufer im Stadtgebiet mit dem »Schulthess Gartenpreis« aus. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
10.07.20
Das Feuerwehrgebäude in Lustenau ist im Büro projektCC zt gmbh entworfen worden. Christian Tabernig wählt sechs Bilder und vier Pläne aus und beantwortet unsere Fragen zum Projekt. projektCC zt gmbh
Produkte
10.07.20
Die verdichteten »LignoLoc«-Holznägel lassen sich per Magazin in Holz einschießen und sind damit besonders interessant für die nachhaltige Holzbauweise. Martina Metzner
Meldungen
09.07.20
Das Jungunternehmen Greenpass hat eine Software entwickelt, die Bauprojekte analysiert und helfen soll, sie hinsichtlich ihrer Klimaresilienz zu optimiert. Auch die Stadt Wien arbeitet mit der Firma zusammen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
09.07.20
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal im thüringischen Kyffhäusergebirge gilt als das drittgrößte Denkmal Deutschlands. Nun soll es ein neues Besucherzentrum erhalten. Den Wettbewerb konnte das dänische Büro Manuel Pestalozzi
Meldungen
08.07.20
Der Urheberrechtsstreit um die Sanierung des Kulturzentrums »Gasteig« in München ist beigelegt. Doch kann sich die Stadt das Projekt angesichts der aktuellen Krise noch leisten? Manuel Pestalozzi
Meldungen
07.07.20
Das Haus »Adeline-Favre« auf dem Sulzer-Areal in Winterthur konnte am 1. Juli 2020 termingerecht der Bauherrschaft übergeben werden. An der Stelle des einstigen Prüfstands für Gasturbinen wird bald der neue Campus des ZHAW Departements Gesundheit eingeweiht. Manuel Pestalozzi