Kindergarten Kematen

Kematen an der Krems
® Kurt Hörbst

Der winkelförmige ebenerdige Baukörper schließt den Garten zu den Straßen hin ab und besetzt einen Ort heterogener Bebauungsstruktur mit einer klaren Ecke. Durch das Versetzen der beiden Gruppenraumtrakte entsteht eine weitere räumliche Schichtung von Eingangsloggia, Personalräumen und Halle, welche in Ergänzung mit dem Bewegungsraum vergrößert werden kann. Im Süden vorgelagerte Veranden erweitern das bespielbare Raumangebot ins Freie und damit auch zeitlich auf feuchtere Tage. Sie prägen die Stimmung des Hauses.

Alle Öffnungen, die aus der schützenden Bronzefassade herausgeschält erscheinen, sind in Fichtenholz verkleidet. Ein Filter aus Stützen in rhythmischer Anordnung schließt diese wiederum visuell und unterstreicht ein Gefühl der Geborgenheit. Insgesamt bringt die Anmutung eines Pavillons das Thema Kindergarten seiner Namensherkunft näher.

® Kurt Hörbst
® Kurt Hörbst
® Kurt Hörbst
® Kurt Hörbst
® Kurt Hörbst
® Kurt Hörbst
® Kurt Hörbst
® Kurt Hörbst
® Kurt Hörbst
® Kurt Hörbst
® Kurt Hörbst
® Kurt Hörbst
® Kurt Hörbst
Architekten
HERTL.ARCHITEKTEN
Standort
Kematen an der Krems
Jahr
2014

Dazugehörige Projekte 

  • Repairing Robin Hood Gardens
    Monet Alexis
  • Other Monuments
    Guillermo de Alfonso Sánchez
  • Unilin Offices
    OYO Architects
  • Sendling‘s Kitchen <3
    Philipp Schmitz
  • Hotel Interim
    Andreas Stanzel

Magazin 

Andere Projekte von HERTL.ARCHITEKTEN 

Musikhaus und Feuerwehr Adlwang
Adlwang
Berufschule 8
Linz
Haus am Taubenmarkt
Linz
Gerichtsgebäude Steyr
Steyr
Hofmeister Bürogebäude
St.Florian