Magazine

Meldungen
1 day ago

In Oberwart entsteht ein Bildungsbau mit Volksschule, Musikschule und Stadtkapelle. Entworfen haben die Anlage Franz&Sue. Die Stadtgemeinde profitiert bei der Umsetzung des zeitgemäßen Schulbaus von einer Sonderförderung des Landes. Manuel Pestalozzi


Fundstücke
2 days ago

Das Ortszentrum der Grazer Vorortgemeinde Hart hat den Namen kaum verdient. Doch ein Beteiligungsverfahren und ein städtebaulicher Wettbewerb haben ein vielversprechendes Projekt zur Umgestaltung und Verdichtung hervorgebracht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
1 week ago

Bischof Föhn Architekten haben die Wohnräume eines Werkhofs in Zürich mit Kreativität und Erfindungsreichtum in einen Kindergarten verwandelt. Die Schweizer Stadt möchte mit dem Umbau zeigen, wie aus alten Teilen neue Architektur werden kann. Manuel Pestalozzi


Meldungen
1 week ago

Kann künstliche Intelligenz ästhetische Bauten gestalten? Dieser Frage gehen das Architekturforum Oberösterreich und das Kollektiv mais.arch nach und betreiben Feldforschung. Die Ergebnisse werden ab Oktober Teil einer Ausstellung sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2 weeks ago

Zahlreiche Expert*innen lehnen den inzwischen vorgelegten Kompromissvorschlag für die Neugestaltung des Wiener Heumarkts ab. Sie fordern einen Neustart des Projekts und insbesondere die Verringerung der Baumasse. Manuel Pestalozzi


Meldungen
3 weeks ago

Mit der Verlängerung der U-Bahn-Linien U2 und U5 investiert die Stadt massiv ins öffentliche Verkehrsnetz. Die Wiener Linien haben nun die Detailplanung der zweiten Etappe des U2-Ausbaus von der Stadt übernommen. Unklar bleiben die Kosten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
3 weeks ago

Cazú Zegers aus Chile wird einen Erinnerungsgarten am Sitz des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes gestalten. Zu dem Projekt, das die Erinnerung an den Einsatz der Mitarbeitenden wach halten soll, gehört auch ein kreisrunder Pavillon. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2 months ago

Sommerzeit ist Ferienzeit. Die Stiftung Ferien im Baudenkmal lockt mit einem besonderen Angebot in die Schweiz: Urlaub in sorgfältig restaurierten historischen Gebäuden. Das neuste Feriendomizil steht im Kanton Wallis. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 5/23/23

Ein neues Wohnhaus in der Schweizer Gemeinde Stans bietet Menschen ein Zuhause, die Unterstützung benötigen. Die Architektur des Holzbaus orientiert sich am Bestehenden – und zeigt doch einen eigenständigen Ausdruck. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 3/30/23

An Basels Messeplatz soll ein neues Hochhaus emporwachsen. Es ist Teil einer großen Anlage aus drei Bauten, die das Team von Herzog & de Meuron entworfen hat. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2/9/23

Ende Jänner wurde der renommierte Preis des Deutschen Architekturmuseums vergeben. Das Siegerprojekt des Büros Auer Weber ehre den Bestand und schreibe ihn in beeindruckender Weise fort, lobte die Jury. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2/9/23

Wie zuletzt etwa beim vielbeachteten Umbau des Basler Stadtcasinos zeigen die weltbekannten Architekten mit ihrem Entwurf ihre Wertschätzung für architekturgeschichtlich bedeutende Bauten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2/2/23

Ein Generalplanerteam um die renommierten Basler Architekten hat den Studienauftrag für die Sanierung des historischen Bauwerks in Bern gewonnen. Neu soll es auch ein Ort des Austauschs sein, an dem kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12/6/22

Die Ausstellung »Boden für alle« des Architekturzentrums Wien ist bis zum 28. Februar 2023 im Architektur Haus Kärnten in Klagenfurt zu sehen. Dafür wurde sie um ein spezielles »Kärnten-Modul« erweitert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11/18/22

Im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in Salzburg wurden fünf Projekte mit dem Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs ausgezeichnet. In der Stadt stehen gleich zwei der geehrten Bauten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11/3/22

Der anotHERVIEWture Award ist ein internationaler Architekturpreis für Frauen, der auf österreichische Initiative hin zustande kam. Er soll die Leistungen von Architektinnen stärker sichtbar machen und ermutigende Vorbilder schaffen. Manuel Pestalozzi, Elias Baumgarten


Fundstücke
on 10/28/22

Das Zentrum von Hohenems mit dem historischen Jüdischen Viertel war lange von Leerstand und Verfall gezeichnet. Doch dank des Engagements von Markus Schadenbauer ist inzwischen die Wende zum Guten gelungen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/20/22

Seit Jahrzehnten werden für den Molkenmarkt Pläne geschmiedet. Doch das Gelände ist eine Leerstelle in Berlins historischer Mitte geblieben. Dass beim Gestaltungswettbewerb kein Sieger gekürt wurde, bringt Petra Kahlfeldt in Bedrängnis. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/16/22

Bettina Götz und Richard Manahl erhalten in diesem Jahr den Hans-Hollein-Kunstpreis für Architektur. Ausgezeichnet werden sie für ihre gestalterische Arbeit, vor allem aber für ihre »Haltung gegen den Mainstream«. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/13/22

Vor fünfzig Jahren wurden in Salzburg, Linz, Innsbruck und Dornbirn neue ORF-Landesstudios eröffnet. Entworfen hatte alle Gustav Peichl. Waren die Bauten anfangs umstritten, gehören sie heute fest zum baukulturellen Erbe Österreichs. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/12/22

Anfang 2023 soll auf der Linzer Gugl die Raiffeisen Arena des Linzer Athletik-Sport-Klub eröffnet werden. Weil es Streit um die neue Spielstätte gab, entstehe nun ein besserer Bau, findet Architekt Harald Fux. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/11/22

Daniel Fügenschuh ist der neue Präsident der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen. In der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sieht der Tiroler neben der Klima- und Energiekrise die größte Herausforderung der nächsten Jahre. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/10/22

Der Stadtteil »Quayside« der Alphabet-Tochter Sidewalk Labs wurde nie realisiert. Doch für den Kunst- und Architekturtheoretiker Peter Mörtenböck ist das Projekt die Blaupause zur Stadtgestaltung durch Digitalisierungskonzerne. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/5/22

Karl Schwanzer war einer von Österreichs besten Architekten der Nachkriegszeit. Am 14. Oktober kommt mit »Er flog voraus« ein Film über ihn in die Kinos. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/29/22

Gerne präsentiert die Immobilienbranche Visualisierungen im öffentlichen Raum. Oft gaukeln die Bilder dabei eine wunderbare Zukunft vor, doch häufig stehen sie im Widerspruch zur wirklichen Entwicklung unserer Städte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/27/22

Mit dem Architekturpreis werden qualitätsvolle Bauten im Alpenraum ins Rampenlicht gerückt. Zur neuesten Ausgabe wurden 240 Projekte eingereicht. Elf zeichnete die Jury aus, der erste Preis ging an das Schulhaus Feld im schweizerischen Azmoos. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/22/22

Das Hotel zum Hirschen in Salzburg wird saniert und um Holzbauten ergänzt, die Wohnungen und Ateliers aufnehmen. Die architekturbegeisterte Bauherrschaft vertraut dabei auf die Büros LP architektur und Dietrich | Untertrifaller. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/22/22

Das vai leistet wertvolle Arbeit für die Pflege der Vorarlberger Baukultur und sorgt dafür, dass die Menschen im westlichsten Bundesland mehr von Architektur verstehen. Auch international hat die Institution eine starke Stimme. Manuel Pestalozzi, Elias Baumgarten


Meldungen
on 9/20/22

Seit nunmehr zwei Jahren berät ein dreiköpfiger Gestaltungsbeirat die Stadt Klagenfurt bei großen und städtebaulich besonders prägenden Bauvorhaben. Mit einer Medienkonferenz wendete sich das Gremium kürzlich an die Öffentlichkeit. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/15/22

Welche Fähigkeiten müssen Architekturstudierende erlernen? Daniel Fügenschuh von der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen wünscht sich, dass sie Verantwortung übernehmen, zwischen Expert*innen vermitteln und ganzheitlich denken. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/13/22

Der Campus Liselotte Hansen-Schmidt in der Seestadt Aspern wurde mit dem Ziel einer annähernden Energieautarkie geplant. Bauteile aus Beton gehören zum Energiekonzept. Für die Lobbyisten des umstrittenen Materials ist das richtungsweisend. Manuel Pestalozzi


Fundstücke
on 9/9/22

Herbert Eichholzer war ein rühriger, kosmopolitischer Architekt. Für seine Überzeugungen war er bereit, sein Leben zu riskieren. Nachdem er in der Wehrmacht politisierte, wurde er hingerichtet. Daran erinnert eine Ausstellung in Eisenerz. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/8/22

Die Umgestaltung des Baudenkmals ist mit dem best architects 23 award gewürdigt worden. Die Architekten Elmar Ludescher und Philip Lutz haben bei aller Zurückhaltung starken Gestaltungswillen bewiesen.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 8/31/22

Neben Wörgls Bahnhof soll ein großer Neubau entstehen. Die Stadt und der Entwickler Zima Unterberger möchten mit dem Projekt einen Leuchtturm schaffen. Doch bevor die Bagger anrollen, steht noch eine Debatte an.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 8/30/22

In Krems wird am 14. Oktober 2022 ein neuer Ausstellungsraum des Architekturnetzwerks ORTE eröffnet. Zum Auftakt wird die Schau »Forming Force« mit Fotografien des Italieners Nicola Cani gezeigt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 8/30/22

Die Schiffslände in Gmunden erinnert an die Vergangenheit als Kurort der Belle Epoque. Heute ist der einstige Glanz verblasst. Doch nun soll ein neues Quartier mit Wohnungen, Geschäften, Restaurants, Büros und einem Hotel entstehen. Manuel Pestalozzi


Page 1 of 7 Pages