Magazine

Meldungen
1 week ago

Die Villa Bunzl im Wiener Cottageviertel ist Josef Franks letztes in der Stadt realisiertes Projekt und ein Stück österreichische Geschichte. Das Baudenkmal wurde saniert und ergänzt. Nun steht es zum Verkauf.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
1 week ago

Die deutsche Architektin Hannah Schreckenbach arbeitete lange in Ghana, wo sie zur Expertin für Lehmbau und regionale Bautraditionen wurde. Ihre Bauten in dem westafrikanischen Land haben bis heute überdauert, und ihre Lehre wirkt an seinen Architekturschulen noch immer nach.  Eduard Kögel


Meldungen
2 weeks ago

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft hat ein weiteres Mal den Staatspreis Architektur vergeben. Ausgezeichnet wurden drei Bauwerke, ein weiteres erhielt einen Sonderpreis. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2 weeks ago

Zurzeit läuft im Architekturzentrum Wien die Ausstellung »Hollein Calling«. Im begleitenden Buch sprechen Architekt*innen über ihre Beziehung zum Werk des einzigen österreichischen Pritzker-Preisträgers. Manuel Pestalozzi


Meldungen
1 month ago

Bauteile wiederzuverwenden, birgt enormes Potenzial. Trotzdem fasst das zirkuläre Bauen nur langsam Fuß. Das Buch »Bauteile wiederverwenden« gibt Hilfestellung und bringt zur Sprache, wie Re-Use-Projekte noch ausgebremst werden. Elias Baumgarten


Meldungen
1 month ago

Beim »Bauherr:innenpreis« standen heuer sozial und ökologisch nachhaltige Bauten im Fokus. Geehrt wurden der Umbau des Kärntner Landesmuseums, die Marburgerhöfe in Graz und die Wiederbelebung der Hohenemser Altstadt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
1 month ago

Das Linzer Kunstmuseum Lentos zeigt eine Ausstellung über die Avantgarde-Gruppe Haus-Rucker-Co. Ihre Arbeiten erhalten in Zeiten des Klimawandels eine neue Relevanz, beschäftigten sich die Mitglieder doch schon vor Jahrzehnten mit der Umweltzerstörung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
1 month ago

Die Vienna Design Week stellt seit 17 Jahren die Frage, wie Design zu einer besser funktionierenden und gerechteren Welt beitragen kann. Das multidisziplinäre, sorgfältig kuratierte Festival schaut hinter die Fassade von Produkten und macht Designprozesse auch für ein breites Publikum... Susanna Koeberle


Meldungen
2 months ago

In Kärnten ist derzeit eine Wanderausstellung zum traditionsreichen Landesbaupreis in Gemeinden, Schulen, öffentlichen Gebäuden und bei Kulturinstitutionen zu sehen. Noch bis zum 20. Oktober macht sie im Architektur Haus Kärnten Station. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2 months ago

Eine begrüßenswerte Neuerung gibt es zum Semesterstart aus Linz zu vermelden: Heidi Pretterhofer und Michael Rieper übernehmen eine neu eingerichtete Professur. Die Architekturschaffenden sollen sich der Bau- und Raumkultur widmen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2 months ago

In Oberwart entsteht ein Bildungsbau mit Volksschule, Musikschule und Stadtkapelle. Entworfen haben die Anlage Franz&Sue. Die Stadtgemeinde profitiert bei der Umsetzung des zeitgemäßen Schulbaus von einer Sonderförderung des Landes. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2 months ago

In immer mehr Disziplinen wird nach den ökologischen Folgen der eigenen Arbeit gefragt – auch in der Fotografie. Die Schau »Mining Photography. Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion« deckt nun Hintergründe auf, die zuweilen überraschen und oft verstören. Nadia Bendinelli


Meldungen
2 months ago

Bischof Föhn Architekten haben die Wohnräume eines Werkhofs in Zürich mit Kreativität und Erfindungsreichtum in einen Kindergarten verwandelt. Die Schweizer Stadt möchte mit dem Umbau zeigen, wie aus alten Teilen neue Architektur werden kann. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2 months ago

Kann künstliche Intelligenz ästhetische Bauten gestalten? Dieser Frage gehen das Architekturforum Oberösterreich und das Kollektiv mais.arch nach und betreiben Feldforschung. Die Ergebnisse werden ab Oktober Teil einer Ausstellung sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2 months ago

Zahlreiche Expert*innen lehnen den inzwischen vorgelegten Kompromissvorschlag für die Neugestaltung des Wiener Heumarkts ab. Sie fordern einen Neustart des Projekts und insbesondere die Verringerung der Baumasse. Manuel Pestalozzi


Meldungen
2 months ago

Die Fotostiftung Schweiz zeigt in Winterthur bisher unbekannte Farbbilder des berühmten Fotografen. Sie laden dazu ein, Bischofs reiches Werk aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Nadia Bendinelli


Meldungen
2 months ago

Mit der Verlängerung der U-Bahn-Linien U2 und U5 investiert die Stadt massiv ins öffentliche Verkehrsnetz. Die Wiener Linien haben nun die Detailplanung der zweiten Etappe des U2-Ausbaus von der Stadt übernommen. Unklar bleiben die Kosten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/3/23

Cazú Zegers aus Chile wird einen Erinnerungsgarten am Sitz des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes gestalten. Zu dem Projekt, das die Erinnerung an den Einsatz der Mitarbeitenden wach halten soll, gehört auch ein kreisrunder Pavillon. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 8/31/23

Roger Boltshauser steht für das Bauen mit Lehm. Sein Büro baut aber bei weitem nicht nur mit diesem besonderen Material. Im Gespräch mit dem Architekten zeigt sich, wie vielfältig seine Interessen und Tätigkeitsfelder sind. Susanna Koeberle


Meldungen
on 8/31/23

Im Wettbewerb für den Neubau der Residenz der Deutschen Botschaft in Israel hat ein Gemeinschaftsentwurf die Jury überzeugt. Er stammt von den drei Architekturbüros Gustav Düsing, wolff:architekten und Architekten für nachhaltiges Bauen sowie dem Landschaftsarchitekturbüro emmerik garden... Katinka Corts


Meldungen
on 8/24/23

Beim Kurzvortragsabend »Eure Besten« erfahren Sie aus erster Hand, wie zehn hervorragende Bauten entworfen und realisiert wurden. Danach stärken Sie sich bei einem Imbiss und kommen mit den Vortragenden ins Gespräch. Redaktion Austria-Architects


Meldungen
on 7/27/23

Sauerbruch Hutton zeigen im Tiroler Architekturzentrum aut ihr Werk mit vielen wunderbaren Modellen. Doch die Schau hat Schwächen und lässt vermuten, dass der einstige Elan der Berliner allmählich zu versiegen droht. Ulf Meyer


Meldungen
on 7/27/23

Die heurige Auflage des renommierten Preises zeigt, dass die qualitätsvollen Holzbauten im westlichsten Bundesland vor allem privaten Bauherrschaften zu verdanken sind. Die öffentliche Hand hingegen bleibt erstaunlich blass. Ulf Meyer


Meldungen
on 7/13/23

Sommerzeit ist Ferienzeit. Die Stiftung Ferien im Baudenkmal lockt mit einem besonderen Angebot in die Schweiz: Urlaub in sorgfältig restaurierten historischen Gebäuden. Das neuste Feriendomizil steht im Kanton Wallis. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 7/11/23

Vergangene Woche fand in der dänischen Hauptstadt der Weltkongress der Union Internationale des Architectes (UIA) statt. Diskutiert wurde die zukunftstaugliche und klimagesunde Neuausrichtung der Bauwirtschaft in Zeiten der Klimaerwärmung. Katinka Corts


Meldungen
on 7/7/23

Von der Irischen See bis zur Po-Ebene zieht sich eine Kette von Ballungsräumen. Entlang dieser finden sich sprunghaft wachsende Vorortsgemeinden – wie Schlieren im Schweizer Limmattal. Eine fotografische Langzeitbeobachtung zeigt nun, wie die Stadt den Boom gemeistert hat. Elias Baumgarten


Meldungen
on 7/6/23

Die Ausstellung »Garden Futures. Designing with Nature« im Vitra Design Museum zeigt, dass Gärten auch Experimentierfelder sind. Die Auseinandersetzung mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Gartens in vier Kapiteln führt die Bedeutung dieser kulturellen Praxis vor. Susanna Koeberle


Meldungen
on 6/29/23

Das Wiener Büro WUP architektur hat in Aspern einen bemerkenswerten Gemeindebau realisiert: Bei dem Low-Budget-Gebäude stand nicht das Erscheinungsbild im Fokus, sondern allein die Gebrauchstauglichkeit.  Ulf Meyer


Meldungen
on 6/29/23

Ralph Gibson ist einer der interessantesten amerikanischen Fotografen unserer Zeit. Sein Werk zeichnet sich durch einen absoluten Formalismus aus: Er erzählt keine Geschichten, sondern drückt Ideen mit Bildern aus. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 6/22/23

In Prag entsteht ein Einfamilienhaus von Adolf Loos – 90 Jahre nach dessen Tod. Das bisher bloß auf Plänen existente Häuschen wird gebaut, um eine Zeit zu ornamentieren und eine Architektur-Ikone zu feiern. Ulf Meyer


Meldungen
on 6/22/23

In dem großen Entwicklungsgebiet südöstlich der Innenstadt haben BEHF Architects ein Hochhaus mit 401 Wohnungen realisiert. Es gehört zu einem Ensemble aus drei Türmen, das sich als Zentrum des neuen Quartiers etablieren soll. Ulf Meyer


Meldungen
on 6/15/23

Nur auf den ersten Blick erinnert die wellblechverkleidete Schule mit Sheddach an eine Produktionshalle: Der Ersatzneubau von Thomas Fischer überzeugt mit architektonisch reichen Räumen, die sich an verschiedene Unterrichtskonzepte anpassen lassen. Ulf Meyer


Meldungen
on 6/14/23

Die italienische Fotografin Flavia Rossi hat als Teil des Teams von World-Architects die Biennale ins Bild gesetzt. Ihre Fotos geben einen Eindruck der vielfältigen Interpretationen von Lesley Lokkos Motto »The Laboratory of the Future«. Susanna Koeberle


Meldungen
on 6/7/23

Das Vorarlberger Architektur Institut zeigt eine Ausstellung zur letztjährigen Ausgabe des »Bauherr|innenpreises«. Präsentiert wird zudem ein Archiv mit den Nominierten und Preisträgern der letzten Dekaden. Ulf Meyer


Meldungen
on 6/2/23

Die schottisch-ghanaische Architektin und Schriftstellerin Lesley Lokko, Kuratorin der diesjährigen Architekturbiennale von Venedig, konfrontiert uns mit unseren blinden Flecken. Mit »The Laboratory of the Future« öffnet sie die Grenzen der Architektur noch stärker, als dies ihre... Susanna Koeberle


Meldungen
on 5/29/23

Die vierte Biennale für Industrial Art in Istrien trägt den Titel »Landscapes of Desire«. Kuratiert wurde sie von Christoph Doswald und Paolo Bianchi. Sie begaben sich auf eine Reise durch ein vertrautes und doch unbekanntes Terrain. Susanna Koeberle


Page 1 of 19 Pages