Raiffeisenbank
- Architects
- Architekturhalle
- Address
- St. Anton
- Year
- 2009
- Cost
- Undisclosed
- Stories
- Undisclosed
Das fünfgeschossige (UG, EG, 1. + 2. OG, DG) Gebäude der Raiffeisenbank St. Anton stammt aus den 1960er Jahren und wurde einschließlich des letzten Eingriffs 2008 dreimal umgebaut. Während die unteren drei Ebenen des Stahlbetonskelettbaus von der Bank genutzt werden, nehmen die obersten beiden Etagen Wohnungen auf. Im Zuge des Umbaus wurden die drei unteren Geschosse komplett neu gestaltet, lediglich der Tresorraum blieb unverändert erhalten. An der Westseite wurde ein neuer, großzügig dimensionierter Luftraum, mit einer leichten Stahltreppe als Verbindungselement der drei Ebenen situiert. Die bisher enge Eingangssituation im Erdgeschoss wurde von einer großen, klar gegliederten Kassenhalle abgelöst, die über die vorgelagerte, durch eine Glaswand abgetrennte, SB-Zone erschlossen wird. Hier erwarten den Besucher vier Schalterplätze sowie zwei Kundenberatungsbüros. Im Rückraum des Schalters schließt sich durch eine silberne Wand getrennt der neue Backoffice-Bereich an. Linkerhand angeordnet ist in der Halle eine Bar, an der sich der Kunde mit Wasser, welches mit Vitaminen und Spurenelementen angereichert ist, erfrischen kann. Das erste Obergeschoss nimmt zwei Geschäftsführer, drei Beratungsbüros, die Kredit- und Marketingabteilung sowie einen Besprechungsraum auf.