Foto © Christian von Stefflin
© HOLODECK architects
Foto © Christian von Stefflin
© Christian von Stefflin
Dibujo © HOLODECK architects

double vision dürer I kentridge

 Volver a la lista de Proyectos
Ubicación
Kulturforum Berlin, Alemania
Año
2015

Sieben kuratorische Themen, definiert von Elke Werner und Andreas Schalhorn, gliedern die für die Ausstellung ausgewählten Kunstwerke von Albrecht Dürer und William Kentridge in inhaltlicher und räumlicher Hinsicht in der oberen Sonderausstellungshalle des Kulturforums der Staatlichen Museen zu Berlin. Durch unterschiedliche Höhenpositionierung der Lichtsegel erfolgt ein räumlicher Übergang von einem Thema zum nächsten ohne trennende Wirkung. Der Raumfluss bleibt also erhalten. Die minimal eingesetzten Wandelemente strukturieren den Ausstellungsraum thematisch und unterstützen die Erzeugung unterschiedlicher räumlicher Situationen, in denen die Kunstwerke rezipiert werden. Die auch im Wechselspiel der Lichtsegel, der äußeren, rahmenden Raumwand und der in den Raum gesetzten Wandelemente entstehenden Beleuchtungsverhältnisse bieten diverse Möglichkeiten der sinnlichen Erfahrung, welche die dialogische Wahrnehmung der druckgraphischen Werke von Dürer und Kentridge strukturieren.

Otros proyectos de HOLODECK architects

cluster school
Studie
folded music
Wien
roof transformations
Wien
floating house
Siegenfeld
earthquake memorial
Nantou