Museum Liaunig, Privatmseum
Neuhaus/Kärnten
- Arquitectos
- querkraft
- Ubicación
- Neuhaus/Kärnten
- Año
- 2015 Fertig
2008, Erweiterung 2015
Nutzflächen
Bestand 5.000 m², Erweiterung 2.700 m²
Bruttogeschoßfläche
Bestand 5.600 m², Erweiterung 3.100 m²
Auftraggeber
HL Museumsverwaltung GmbH
querkraft
Partner: Jakob Dunkl, Gerd Erhartt, Peter Sapp
Projektleitung: Stefanie Meyer, Erwin Stättner
MitarbeiterInnen: Gil Cloos, Dominique Dinies, Sandra Denk
Museumsplanung Wettbewerb
Bogner CC
Fachplaner
Generalplaner: Werkstatt Wien
Statik: Werkraum Wien
Bauphysik: Dr. Pfeiler GmbH
Haustechnik: Strabag Technik
Tageslichtsimulation: Klaus Pokorny
Landschaftsarchitekten: 3:0 landschaftsarchitektur, weidlfein
Begleitende Kontrolle: FCP
Möblierung/Shopdesign: Peter Liaunig
Vitrinen: Hartmann, Berlin
Aufgabe – Ein Museum für die umfangreiche, private Kunstsammlung Herbert Liaunigs. Fernab aller urbaner Zentren soll das Gebäude Menschen anziehen und kontemplativen Kunstgenuss ermöglichen. Zugleich war ein minimaler Budgetrahmen einzuhalten sowie niedrigste Betriebskosten zu ermöglichen. Erweiterung des Baus 2015.
Antwort – Aus Kostengründen und zur Optimierung des Energiekonzepts liegen 95% der Kubatur unterhalb der Erde - der Erdaushub wurde auf dem Grundstück verteilt. Man betritt das Museum über das großzügige Schaudepot, den "Weinkeller der Kunst" und erreicht die helle Haupthalle an zentraler Stelle. Als Gegenpol zur kontemplativen Kunstbetrachtung finden die Besucher dramaturgische Höhepunkte durch die intensive Fokussierung auf die Landschaft. Niemals entsteht der Eindruck, sich unter der Erde zu befinden. Auch bei der Erweiterung des Museums wurde mit der Topographie der Umgebung gearbeitet.
Proyectos relacionados
Magazine
-
Pixel-Welle
hace 1 día
-
Sehmaschine
hace 1 día
-
Geborgenheit und Spielspaß
hace 6 días