Proyectos
Elmar Ludescher Architekt
Sportclub Admira
Dornbirn, 2009
An der Dornbirner Peripherie gelegen bildet der Club den Übergang zum Grünraum – dem Naherholungsgebiet Dornbirner Ried.
Elmar Ludescher Architekt
Stadion St. Pölten
St. Pölten, 2009
Das neue Stadion St. Pölten ist als weithin sichtbare, unverwechselbare städtebauliche Großform konzipiert, die oberhalb ...
stalzerlutz gartenarchitektur
Lindhof
Oberösterreich, 2010
Eine klassische, oberösterreichische Landwirtschaft, eingebettet in 28 Hektar, sollte rund um erneuert werden. Strukturiert wird die...
Baumschlager Hutter Partners
Wildspitzbahn
Pitztal, 2012
Auf 3429 Meter über dem Meer liegt die höchstgelegene Bergstation in Österreich. Die neue Wildspitzbahn ersetzt die in die Jahre gekommen...
Früh ARCHITEKTURbüro
Spiel- und Sporthalle
Hard, 2005
Auf einer Grundfläche von 65,0 x 48,0 m kann die Spiel- und Sporthalle bis zu 2300 Personen Platz bieten. Als reine Ballsporthalle k...
reitter_architekten
Bergstation und Restaurant Horbergbahn
Mayrhofen, 1999
arp – architekten reitter pfleger Dass es sich bei der in rund 1.700 Meter Seehöhe errichteten Bergstation der ...
reitter_architekten
Freizeitpark Zell am Ziller
Zell am Ziller, 1996
Der Freizeitpark besteht aus einer Vielzahl von Außenanlagen und dem eigentlichen Bauwerk, in welchem sich das Schlechtwetterspielh...
veronika vogelauer | architekten
Badehaus BBG
Rekawinkel, 2010
Ein großes Grundstück mit einem Wohnhaus am Waldrand und familiäre Veränderungen mit zusätzlichen Bedürfni...
hohensinn architektur
Sport- und Freizeitanlage Stattegg
Graz, 2003
Das Sportstadion von Stattegg ist ein Musterbau, der im Rahmen einer Studie über flexible Freizeit- und Sportstättenanlagen mit...
hohensinn architektur
Sport- und Freizeitanlage Bad Aussee
Bad Aussee, 2003
Wie schon in Stattegg beruht der Entwurf für das Sportstadion Bad Aussee auf zwei Grundgedanken: Erstens wird eine wirtschaftliche, ...
pool Architektur
poolhaus Wohnbau im Kabelwerk
Wien, 2008
Das Areal im 12. Bezirk von Wien ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U6) als auch durch den motorisierten Individualverkehr...
Lang + Schwärzler Architekturbüro
Hafenmeistergebäude
Lochau, 2010
Um die hochwassersicherheit zu gewährleisten wurde das Gebäude auf einen Sockel gestellt. Es steht zwischen den beiden Häf...
Lang + Schwärzler Architekturbüro
Badehaus am Kaiserstrand
Lochau - Bregenz, 2010
Auszeichnung "Vorarlberger Holzbaupreis 2011" Nominierung zum Bauherrnpreis 2012 BADEHAUS AM KAISE...
4a Architekten
Therme Oberlaa
Wien, 2011
Neubau einer Erlebnislandschaft im Kurpark Wien Oberlaa. Für das Leitbild der Therme stand die Natur Pate: Eingebettet in die Kurlandsch...
KREINERarchitektur
Panoramabad
Gröbming, 2010
Beim Entwurf des neuen Familienbades in Gröbming wurde das gesamte Umfeld in Bezug auf Topographie, Sonnenverlauf, Blickbezieh...
KREINERarchitektur
Naturbad Pürgg
Pürgg Trautenfels, 2008
Bei der Planung des Naturbades wurde auf die einzigartige Lage des Grundstückes Rücksicht genommen. Die architektonische Haltun...
Architekten Wimmer-Armellini
Skiverleih - Fassadengestaltung "Check in"
Sölden, 2010
Durch die Umgestaltung der Fassade soll das bestehende Ski-Verleihgeschäft „Check-In“ bei der Giggijochbahn besser erken...
Architekten Wimmer-Armellini
Geschäftshaus Riml
Sölden, 2004
Ausgangspunkt war das erdgeschossige unterkellerte Bestandsgebäude, die Grundrissform des neuen Geschäftshauses wurde durch die...
Architekten Wimmer-Armellini
Hochkarbahn Berg-und Talstation
Göstlinger Alpen, 1996
Während die Talstation die Breite des Kars aufnimmt, kennzeichnet die Bergstation den Gipfelpunkt. Diese konträren topografisch...
BUSarchitektur
Technologiezentrum Seestadt Aspern
Wien, 2010
ÖKOLOGISCHE URBANITÄT ALS GRUNDLAGE FÜR EINE SOZIALE NACHHALTIGKEIT – Der Zugang zum Thema war, daß das Recht ...
BUSarchitektur
Masterplan Therme Wien Oberlaa
Wien, 2006
Das 90 ha große Areal des Kurzentrums Oberlaa ist Teil des Grüngürtels Wien, und damit besonders schützenswert. Gem&...
PPAG architects
Bildungscampus Sonnwendviertel
Wien, 2014
Der Bildungscampus Sonnwendviertel ist das Siegerprojekt von einem Wettbewerb, der explizit dazu aufrief den Bildungsbau an den Anforderu...
Mayer + Seidl
Stadthalle Oberndorf
Oberndorf bei Salzburg, 2002
"Die Stadt- Sport- und Festhalle liegt ein Geschoß unter dem umliegenden Gelände. Eine erdgeschoßige Galerie bietet...
Pichler & Traupmann Architekten
Freischwimmbad Eybesfeld
Jöss/Lebring, 2009
Unser Ursprungsprojekt für Schloss Eybesfeld sah vor, dem um einen Meter abgegrabenen Gebäude eine neue Basis und Integration i...