Magazine

Falk Jaeger | 07.02.2025

ArchitekturkritikInfrastrukturbauten

Das Terminal 3 des Frankfurter Rhein-Main-Flughafens ist nahezu fertig. Der Erweiterungsbau ist pragmatisch-funktional gestaltet, doch bei allem Rationalismus kommt die atmosphärische Qualität nicht zu kurz. Und zuweilen zeigt sich die unverkennbare Handschrift des Architekten Christoph...


Falk Jaeger | 05.09.2024

SanierungenArchitekturkritik

Was anderenorts viel Ärger verursacht hätte, wurde in Darmstadt mit Bravour gemeistert: Die Sanierung des historischen Ausstellungsgebäudes auf der Mathildenhöhe gelang trotz grossen Mehraufwands, langer Bauzeit und Verfünffachung der Kosten.


Falk Jaeger | 20.06.2024

MuseenArchitekturkritikJapanische Architektur

Die deutsche Stadt Wiesbaden feiert die Eröffnung einer strahlenden Architekturikone: Das Museum des Privatsammlers Reinhard Ernst ist Baukunst vom Feinsten, entworfen vom japanischen Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki. Das Haus ist ganz der abstrakten Kunst gewidmet.


Falk Jaeger | 15.05.2024

WohnbauArchitekturkritikNeue Wohnformen

In Deutschland stapeln zurzeit vielerorts Investoren und kommunale Bauträger mit Verweis auf die Kosten einfallslose Normwohnungen. Sie stiften weder Identität, noch passen sie zur Vielfalt an Lebensentwürfen. Aber manchmal entstehen doch ermutigende Gegenbeispiele.


Falk Jaeger | 10.04.2024

ArchitekturkritikWettbewerbeBauen im Bestand

Mit handwerklicher Präzision und grosser Wertschätzung für den Bestand ist das Zentrum für seelische Gesundheit im ostdeutschen Schkeuditz erweitert worden. Während die Konkurrenz im Wettbewerb einen dominanten Neubau vorschlug, setzten Schulz und Schulz Architekten auf eine Ergänzung, die...


Falk Jaeger | 19.01.2023

ArchitekturkritikSportbauten

Ihre aufwendige Fassade aus weissem Beton verleiht der Zürcher Swiss Life Arena von Caruso St John eine gewisse Festlichkeit. Doch im Inneren wurde wenig Augenmerk auf die Gestaltung gelegt.