Magazine

Fundstücke
on 23/02/2023

Beim Bahnhof St. Moritz hängt seit Dezember vorigen Jahres eine »Supergraphics«-Arbeit der amerikanischen Grafikdesignerin, Künstlerin und Architektin Barbara Stauffacher Solomon. Ob sie länger bleiben kann, ist noch unklar. Susanna Koeberle


Fundstücke
on 17/02/2023

Wohnungen werden als Geldanlage gesehen, die Preise für Boden und Bau steigen rasant, und gleichzeitig wächst der Bedarf an leistbarem Wohnraum. Darüber gerät die gestalterische Qualität von Wohnbauten zu oft in Vergessenheit. Elias Baumgarten


Meldungen
on 17/02/2023

Elli Mosayebi forscht, unterrichtet und baut. Als ETH-Professorin setzt sie auf den Austausch zwischen unterschiedlichen Disziplinen und Kompetenzen. In ihrem neusten Buch hat sie gemeinsam mit Michael Kraus das europäische Wohnen der Nachkriegszeit untersucht. Susanna Koeberle


Avis
on 16/02/2023

In Innsbruck haben LAAC Architekten ein baufälliges historisches Haus ersetzt. Kathrin Aste und Frank Ludin erklären, wie der Neubau den Wünschen der Bauherrschaft und den Vorgaben des Stadt- und Ortsbildschutzes gerecht wird. LAAC

lire plus

Meldungen
on 16/02/2023

Alfred Berger und Tiina Parkkinen haben die Wiener Jugendstilvilla eines Filmproduzenten um einen zweistöckigen Pavillon erweitert. Er wird nun allmählich von Kletterpflanzen überwuchert und bietet schöne Ausblicke in den Garten. Ulf Meyer


Meldungen
on 16/02/2023

»Open for Maintenance / Wegen Umbau geöffnet« wird es ab Mai im Deutschen Pavillon in Venedig heißen. Gezeigt werden, das wurde vorige Woche in Berlin enthüllt, Abbruchmaterialien der Kunstbiennale des vergangenen Jahres. Falk Jaeger


Avis
on 10/02/2023

Mark Jenewein erklärt, wie das Team von LOVE architecture and urbanism eine in einem Grazer Hinterhof verborgene Tischlerei zu einer Gewürzhandlung umgebaut hat, die alle Sinne anspricht. LOVE architecture and urbanism

lire plus

Fundstücke
on 09/02/2023

Catherine De Wolf ist seit September 2021 Assistenzprofessorin für Circular Engineering for Architecture am Department Bau, Umwelt und Geomatik der ETH Zürich. Mit uns sprach sie über die Herausforderungen des zirkulären Bauens.  Susanna Koeberle


Meldungen
on 09/02/2023

Ende Jänner wurde der renommierte Preis des Deutschen Architekturmuseums vergeben. Das Siegerprojekt des Büros Auer Weber ehre den Bestand und schreibe ihn in beeindruckender Weise fort, lobte die Jury. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 09/02/2023

Wie zuletzt etwa beim vielbeachteten Umbau des Basler Stadtcasinos zeigen die weltbekannten Architekten mit ihrem Entwurf ihre Wertschätzung für architekturgeschichtlich bedeutende Bauten. Manuel Pestalozzi


Avis
on 03/02/2023

Roman Delugan erklärt, wie die Wohnanlage »Antonianum« in Meran in den umgebenden Landschaftsraum eingebettet ist. Das durchgrünte Ensemble weckt mit lamellenartigen Aluminium-Bändern Erinnerungen an die kalifornische Moderne. DMAA

lire plus

Meldungen
on 02/02/2023

Ein Generalplanerteam um die renommierten Basler Architekten hat den Studienauftrag für die Sanierung des historischen Bauwerks in Bern gewonnen. Neu soll es auch ein Ort des Austauschs sein, an dem kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 02/02/2023

Der Schweizer war ein international bekannter Pionier des modernen Designs. Bis heute ist sein ganzheitlicher, am Menschen und dessen Bedürfnissen orientierter Gestaltungsansatz aktuell und kann Vorbild sein. Evelyn Steiner


Fundstücke
on 02/02/2023

Mit kreativen Eingriffen hat das Team von ASAP Hoog Pitro Sammer ein vornehmes Wohnhaus in Traiskirchen zu einem Ort gemacht, an dem sich Kinder entfalten können, an dem sie spielen, entdecken und lernen.  Redaktion Austria-Architects


Meldungen
on 27/01/2023

Balkrishna Doshi war einer der renommiertesten Architekten Indiens. Der Pritzker-Preisträger erlangte nicht zuletzt wegen seiner städtebaulichen Entwürfe und Sozialwohnbauten Weltruhm. Elias Baumgarten


Avis
on 27/01/2023

Oliver Steinbauer hat gemeinsam mit dem Team von Kaltenbacher Architektur ein Wohnhaus in Weibnitz verwirklicht. Er erklärt, wie das Bauwerk an den ländlichen Kontext angepasst wurde, ohne seine Einzigartigkeit einzubüßen. Kaltenbacher und Steinbauer

lire plus

Meldungen
on 27/01/2023

Seit letztem Sommer hat das schweizerische Appenzell ein neues Hallenbad. Der Bau von Peter Moor Architekten nutzt die Qualitäten des Standorts und ist ebenso effizient wie elegant.  Stefanie Haunschild


Meldungen
on 26/01/2023

Beim Wiedererrichten zerstörter Synagogen steht die Zeichenhaftigkeit von Architektur auf dem Prüfstand. Die Publikation »Das Synagogen-Projekt« versammelt Gespräche zwischen Expert*innen aus Architektur, Politik und Theologie sowie Projekte von Studierenden. Sie trägt zu einer differenzierten... Susanna Koeberle


Fundstücke
on 26/01/2023

Arno Lederer war einer der prägendsten deutschen Architekten der Gegenwart. Vielen gab er Orientierung, sie schätzten seine klugen Gedanken und liebten seine offene, freundliche und zugewandte Art. Falk Jaeger


Avis
on 20/01/2023

Das norwegische Büro Helen & Hard hat das Wohn- und Geschäftshaus Sirius im Weiner Stadtteil Seestadt Aspern gestaltet. Reinhard Kropf spricht über die Besonderheiten des Bauwerks und die Haltung der Architekt*innen. Helen & Hard

lire plus

Meldungen
on 19/01/2023

Bauen mit Holz liegt im Trend – auch bei Schulbauten. Dafür ist nicht bloß die gute CO2-Bilanz des Materials verantwortlich. Wie zwei Beispiele zeigen, bietet es den Architekturschaffenden einen großen gestalterischen Spielraum. Daniela Meyer


Meldungen
on 19/01/2023

Ihre aufwendige Fassade aus weißem Beton verleiht der Zürcher Swiss Life Arena von Caruso St John eine gewisse Festlichkeit. Doch im Inneren wurde wenig Augenmerk auf die Gestaltung gelegt. Falk Jaeger


Fundstücke
on 19/01/2023

William Siew Wai Lim war nicht nur Architekt und Stadtplaner, sondern auch Netzwerker, Denkmalpfleger und Autor. Seine kritische Haltung zur urbanen Entwicklung in Asien wird in Zukunft fehlen. Eduard Kögel


Produkte
on 16/01/2023

Die Leipziger Firma Lorenz verdoppelt seit 2019 jährlich ihre Produktion, weil die Nachfrage nach ihren Stroh-Holz-Modulen stetig steigt. 2022 wurden bereits 21 Häuser unter Einsatz der Bauteile des Start-ups verwirklicht. Leonhard Fromm


Meldungen
on 13/01/2023

Seit nunmehr einer Dekade leitet Verena Konrad das Vorarlberger Architektur Institut. Mit ihrem Team hat sie es zu einer wertvollen Diskursplattform gemacht. Elias Baumgarten


Avis
on 13/01/2023

HK Architekten durften die neue Talstation der Nebelhornbahn im bayerischen Kur- und Wintersportort Oberstdorf gestalten. Stefan Hiebeler erklärt die architektonischen Besonderheiten der Anlage in Holzbauweise. HK Architekten

lire plus

Meldungen
on 12/01/2023

Eine Ausstellung im Museum of Art, Architecture and Technology in Lissabon sowie eine Publikation bei Lars Müller Publishers geben Einblick in das transdisziplinäre Werk des Künstlers und Architekten Didier Fiúza Faustino. Susanna Koeberle


Fundstücke
on 05/01/2023

Der Pritzker-Preisträger des Jahres 2019 war nicht nur ein großer Baukünstler, sondern auch ein scharfsinniger Denker und begabter Autor. Mit seiner wandlungsfähigen Architektur wurde er zum Mittler zwischen Japan und dem Westen. Ulf Meyer


Meldungen
on 01/01/2023

50 Projekte haben wir 2022 in der Rubrik »Bau der Woche« gezeigt. Welches hat Sie am meisten überzeugt? Und welche Bauwerke möchten Sie bei der zweiten Ausgabe des Kurzvortragsabends »Eure Besten« live präsentiert bekommen? Redaktion Austria-Architects


Meldungen
on 23/12/2022

Die Büros Elemental und Nissen Wentzlaff haben den Wettbewerb für ein neues Hochhaus der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) gewonnen. Aber gelingt es Alejandro Aravena auch, die Qualitäten seiner Architektur auf die Schweizer Bankenwelt zu übertragen?  Ulf Meyer


Avis
on 23/12/2022

Als Rückzugsort für eine Familie hat das Team von Kuess Architektur ein historisches Ensemble umgestaltet. Nina Kuess spricht über ihre Wertschätzung für alte Bauten, traditionelles Handwerk und Naturmaterialien. Kuess Architektur

lire plus

Meldungen
on 22/12/2022

Das »Umbrella House«, ein kleines Wohnhaus von Kazuo Shinohara, war in Japan vom Abbruch bedroht. Dank einer Rettungsaktion steht es nun auf dem Vitra Campus. Ob es das eigenwillige Werk des japanischen Architekten einem breiten Publikum näherbringen kann, muss sich erst zeigen. Susanna Koeberle


Fundstücke
on 22/12/2022

Die chinesische Architektin Xu Tiantian erhält den Swiss Architectural Award. Mit der Auszeichnung werden ihre partizipativen Projekte im ländlichen Raum der chinesischen Provinz Zhejiang gewürdigt. Eduard Kögel


Avis
on 16/12/2022

Florian Sammer berichtet, wie er mit seinem Team das einstige Wohnhaus der Geschäftsleitung der Firma Waerag in Traiskirchen zu einem Ort der ganzheitlichen Förderung für Kinder umgestaltet hat. ASAP – Hoog Pitro Sammer

lire plus

Produkte
on 16/12/2022

Der Leuchtenhersteller Buzzi & Buzzi hat neue Projektoren, Aufhängungen und Linearmodule vorgestellt. Allesamt zeichnen sie sich durch geringen Platzbedarf bei gleichzeitig hoher Beleuchtungsleistung aus. Martina Metzner


Fundstücke
on 15/12/2022

Naturmaterialien stehen bei Atelier Schmidt an vorderster Stelle, wenn es um Neubauten und Sanierungen geht. Paul Schmidt sprach mit uns über die Vorzüge und Besonderheiten verschiedener Naturbau-Methoden. Katinka Corts


Page 4 of 34 Pages