Progetti
schluder architektur ZT GmbH
Wohnheim Storchengasse
Wien
An der Ecke Storchengasse und Linke Wienzeile errichtete das ÖSW geförderte Apartments für Kurzzeitwohnen welche seit Juni 2013 bezugsfer...
RLP Rüdiger Lainer + Partner
MGC "The Marks"
Wien, 2021
Der Entwurf von RLP sieht typologisch betrachtet ein „europäisches Hochhaus“ vor. Es wird also in hohen Maß eine Kontextualität entwickel...
RLP Rüdiger Lainer + Partner
Sonnwendviertel 2 Baufeld C.04
Wien, 2017
GENERATIONENWOHNEN SONNWENDVIERTEL 2 - SMART UND FRISCH Hinter der Zahl 0507 verbirgt sich die Hersteller-Bezeichnung für die Farbe der n...
idealice landschaftsarchitektur
Holzwohnbau D12 Seestadt Aspern, Wien
Vienna, 2015
Die Gestaltung des Bauplatzes D12 in Wien Aspern steht ganz im Zeichen des Baustoffes Holz. Das an der Gebäudefassade verwendete Material...
Franz&Sue
Langsam wachs ma z’amm!
Wien, 2020
Wien wächst und im Süden wird ein neuer attraktiver Stadtteil, das sogenannte "Carrée Atzgersdorf", entstehen. Das Areal bietet ein enorm...
Franz&Sue
From Architects with Love
Wien, 2018
Wir lieben es, ungewohnte Pfade zu beschreiten. Das gemeinsame Arbeiten auf Augenhöhe und der intensive Wissensaustausch mit anderen ist ...
M&S Architekten
Wohnbau Vitalygasse
Wien, 2017
Rund um den Wiener Hauptbahnhof ist ein neuer Stadtteil entstanden. Wir haben mitten in diesem lebendigen Zentrum einen Wohnbau mit 41 fr...
Bogenfeld Architektur
Wohnpark Trattnach
Das ehemalige Schulgelände stellt mit seiner zentralen Lage und Größe für Grieskirchen eine Jahrzehnte-Chance dar. Das Potential des inne...
Bogenfeld Architektur
Campagne Areal - Baufeld 1 der…
Innsbruck
Alle Städte erleben eine Renaissance. Wunderbar! Nur wie schaffen wir die nötige Verdichtung in einer Art, dass diese neuen Quartiere jah...
Bogenfeld Architektur
Stadthaus im 18.
Wien, 2013
Ja, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, vorn die Ostsee, hinten die Friedrichsstraße; mit schöner Aussicht, ländlich-m...
Caramel Architekten
Mill24
Wien, 2016
Planungsbeginn: 11/2012 Baubeginn: 02/2015 Fertigstellung: 08/2016 Nettonutzfläche Wohnfläche: 172,29m² Terrassen: 71,96m² Bruttoraumin...
karl meinhart / one room studio wien
Wohnbebauung Salzburg, Welser Strasse
Salzburg, 2004
Wettbewerb, 1. Preis Das Siegerprojekt eines hochkarätig geladenen Wettbewerbs wurde mit zwei Bauträgern realisier...
AllesWirdGut
HEI Klein, aber fein
Wien, 2014
Wohnbau Frauenheimgasse Durch raffinierte Details und hochwertige Materialien besticht ein Wohnbau in der Frauenheimgasse im 12. Bezirk. ...
AllesWirdGut
WAS Wohn- und Geschäftsareal Seestadt Aspern
Wien, 2015
kommenden 15 Jahren entsteht im Osten Wiens ein neues Zentrum für Arbeiten und Wohnen, das Natur mit Urbanität verbindet. Die neu entsteh...
P.GOOD Praschl-Goodarzi Architekten ZT GmbH
Wohnhausanlage Petrusgasse
Wien, 2015
Es gelang trotz dichter Bebauung Baukörper mit optimalem Lichteinfall von Süden zu konzipiert, die von einem attraktiven durchg...
P.GOOD Praschl-Goodarzi Architekten ZT GmbH
Blocksanierung mit Hofentkernung, partieller…
Wien, 2019
Ein Block lebt auf Block- und Sockelsanierung sind zwei klassische Instrumentarien der „sanften Stadterneuerung“ in Wien, mit denen gründ...
P.GOOD Praschl-Goodarzi Architekten ZT GmbH
Wohnhausanlage Breitenfurterstraße 59-79
Wien
Interventionen - Abschirmen des lauten Straßenraumes - Orientierung der Wohnungen zum ruhigen Grünraum - ...
P.GOOD Praschl-Goodarzi Architekten ZT GmbH
Holzwohnbau, Breitenfurterstrasse 450-454
Wien, 2013
Einer der wenigen mehrgeschossigen Holzwohnbauten in Wien wurde von P.GOOD Architekten verwirklicht. Das Projekt zum Thema Generationen&s...
HOLODECK architects
hauptverband SVA
Wien, 2015
Die Zentrale des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger befindet sich innerstädtisch gelegen im dritten Bezirk an ...
Berger+Parkkinen Architekten
Holzwohnbau Seestadt Aspern
Wien, 2015
Eine Sequenz paralleler, maßstäblich differenzierter Baukörper nutzt die große Fläche des Bauplatzes D12 im südöstlichen Teil der Seestad...
BERKTOLD WEBER Architekten
Wohnanlage Weingarten
Lauterach , 2016
Das Projekt fügt sich raumbildend in die bebaute Struktur ein. Die schmal gehaltenen Ost- und Westfassaden sowie die gegliederte Fassaden...
NMPB Architekten
Die Drei Höfe - Gemeindewohnungen Neu
Wien, 2019
Drei Höfe - Ein Wohncluster Gemeindewohnungen NEU 1. Preis - EU-weiter, offener Architekturwettbewerb, 2015 Gemeinsam mit: WIGEBA Städt...
querkraft
Citygate Tower
Wien, 2015
Aufgabe – Wohnhochhaus mit geförderten Wohnungen sowie freifinanzierten Einheiten in den obersten Ebenen A...
Architekten Wimmer-Armellini
Wohnbau Arlbergstrasse
Bregenz, 2013
Ein linear klar strukturierter Bauköper wird längs zur Arlbergstraße positioniert, alle Wohnungen werden auf die ruhige Seite mit schöner...
Tp3 Architekten
BUG Wohn- und Bürogebäude
Linz, 2016
Anfang 2016 wurde das fünfgeschossige Wohn- und Geschäftsgebäude mit einem zurückgesetzten Dachgeschoss und einer zwe...
Architekturhalle
Wohnbau Anna-Dengel-Straße
Innsbruck, 2017
Zwölf in ihren Abmessungen selbstbewusst freistehende Baukörper werden in einer offenen, gestaffelten und durchgrünten Beb...
Architekturhalle
Südtirolersiedlung Am Grettert
Imst, 2014
Das im Zuge einer Studie für die stufenweise Neubebauung der Südtiroler Siedlung in Imst „Am Grettert“ entwickelte ...
Architekturhalle
Mühlau Kirchgasse
Innsbruck, 2013
Drei unterschiedlich bemessene Baukörper sind in einer offenen, gestaffelten und durchgrünten Bebauungskomposition arrang...
Architekturhalle
Südtirolersiedlung
Zams, 2011
Die von der Neuen Heimat Tirol Ende der 1940er Jahre errichtete Südtiroler Siedlung in Zams wird seit 2008 von Grund auf erneuert. D...
Architekturhalle
Linz Textil Areal
Telfs, 2012
Aus städtebaulicher Sicht wird die nördlich angrenzende, bestehende Bebauungsstruktur des ehemaligen Fabrikgebäudes mit zw...
Architekturhalle
Mitarbeiterwohnhaus Spedition Tirolia
Ebbs, 2007
In Ebbs wurde für die Spedition Tirolia ein Mietwohnhaus mit insgesamt acht Wohneinheiten konzipiert. Bei dem Gebäude ha...
Architekturhalle
Leben am Tivoli Bau 4
Innsbruck, 2006
Das natürliche Gefälle des Baugeländes erlaubt eine neue Interpretation der im städtebaulichen Konzept vorgegebenen B...
Architekturhalle
Wohnanlage Gröben
Telfs, 2001
Der steil nach Süden abfallende, muldenähnliche Bauplatz wird zirka zwei Meter aufgeschüttet, was eine kostengünstige...