
Alexander Hagner
略歴を表示する
nach der Matura Absolvierung einer Tischlerlehre, anschließend Architekturstudium an der Universität für angewandte Kunst/Wien
Meisterklasse Prof. Johannes Spalt und Meisterklasse Prof. Wolf D. Prix (Coop Himmelb(l)au)
seit 1997: selbstständig in Wien
1999: Gründung von gaupenraub+/- gemeinsam mit Ulrike Schartner
seit 2000: Lehraufträge an der Technischen Universität Wien
2008-2009: Universitätsassistent an der TU-Wien
seit 2010: Gastkritiken, Workshops und externe Lehraufträge u.a. an der Akademie der bildenden Künste Wien, TU Wien, TU Graz, Kunstuniverität Linz, NDU St. Pölten
2015 - 2016: Gastprofessur an der Abteilung Baugeschichte::Bauforschung an der TU-Wien
2017 - 2018: Gastprofessur am Institut für Wohnbau der TU Graz zum Thema Wohnexperimente
seit 2016: Stiftungsprofessur für Soziales Bauen an der Fachhochschule Kärnten in Spittal an der Drau
お問い合わせ

Ulrike Schartner
略歴を表示する
Kolleg für Innenausbau und Möbelbau, anschließend Architekturstudium an der Universität für angewandte Kunst/ Wien, Meisterklasse Prof. Johannes Spalt und Meisterklasse Prof. Wolf D. Prix (Coop Himmelb(l)au) und an der KTH/ Stockholm , Partnerin in Architekturbüros in Wien und Stockholm; Mitglied der Kammer der ZiviltechnikerInnen, ArchitektInnen und IngenieurInnen Wien, Niederösterreich und Burgenland; Member of Swedish Architects
1995 -2004: Anstellungen in Architekturbüros , Wien und Stockholm
1999: Gründung von gaupenraub+/- gemeinsam mit Alexander Hagner
2000: Lehrtätigkeit an der KTH Stockholm
seit 2004: selbstständig in Stockholm und Wien
2005: Gründung von omniplan AB gemeinsam mit Pelle Norberg und Staffan Schartner,
ab 2005: Vorträge, Workshops u.a. für die Zentralvereinigung der Architektinnen Österreichs, AIP, NDU, St.Pölten
2015: Lehrauftrag an der TU Wien am Institut für Hochbau
2017: Lehrauftrag an der TU Graz am Institut für Raumgestaltung