Bad Gastein – Neubau Parkgebäude - Wettbewerb - 1.Preis
Bad Gastein
Das Projekt präsentiert sich selbstbewusst in seiner architektonischen
Ausformulierung und setzt somit einen neuen attraktiven Landmark im Bereich der
Stubnerkogelbahn.
Um den südlichen Bereich des Planungsgebietes frei zu halten wurde die
obergeschoßige Baumasse im norden situiert und höhenmässig abgestuft, in drei
Bauteile gegliedert.
Dadurch tritt optisch ein ortsverträglicher Baukörper in Erscheinung, der sich
harmonisch in die bestehende Bebauung integriert.
Durch die höhenmässige Abstufung entstehen unterschiedliche Situationen der
Dachebenen, die für verschiedenste Veranstaltungen genutzt werden können.
Auf der Westseite ist im 2. Obergeschoß eine fixe Zuschauertribüne situiert, die
optimale Sichtverhältnisse auf den Hang des Snowboard-weltcups garantiert.
Diese Tribüne ist sowohl vom inneren des Parkhauses als auch vom Aussenbereich
erreichbar.
Die motorisierte Erschliessung der Parkgarage erfolgt auf der Westseite, womit die
Beeinträchtigung für die östlichen Anrainer gering gehalten wird.
Der fussläufige Zugang erfolgt im norden mit direktem Anschluß an das
Hauptstiegenhaus. Durch diese Lage entstehen kurze Wege und optimale
Fussgängerströme zwischen den Bereichen Parkhaus, Vertikal Link, Talstation,
Bushaltestelle und Park + Ride Zone.
Material- und Farbkonzept
Ruhige, zurückhaltende Farben, Formen und Materialen sind die Basis für ein
zeitloses Gebäude.
Das Gebäude wird in Stahlbetonskelettbauweise errichtet.
die Gestaltung der Fassade erfolgt mittels geschosshohen, vertikalen Holzlamellen.
Dadurch kommt zum einen ein nachwachsender und ökologischer Baustoff zum
Einsatz und zum anderen fungiert diese Struktur als Schall- und Blendschutz.
Zu der östlichen Bebauung wird die Lamellenfassade mit geringeren Abständen
ausgeführt, sodass die Emissionen auf ein Minimum reduziert werden.
Die Erdgeschoßzone und die äusseren Stirnseiten der Betondecken sind in einem
warmen Beigeton gehalten um in Kombination mit dem Holz ein angenehmes
gesamtbild zu erzeugen.
Die Flachdächer werden teils befestigt, teils begrünt ausgeführt.
am Dach des nördlichsten Baukörpers werden Photovoltaikpaneele positioniert.
- 年
- 2021
- クライエント
- Bad Gasteiner Parkgaragen und Vertikal Link Errichtungs- und Betriebsgesellschaft mbH
- チーム
- patrik Kofler, Mario Danner, Adrian Paul, Sladjan Jonaskovich