Revista
KommentarPolitikSchweizer HeimatschutzAbrissMaag-Hallen
Hamasil Stiftung und Zürcher Heimatschutz haben mit ihrem Rekurs gegen die Baugenehmigung für das Projekt «Maaglive» Erfolg: Die einstigen Montagehallen auf dem Maag-Areal bleiben zunächst stehen. Das ist eine Gelegenheit, bessere Pläne zu entwickeln.
PolitikSchweizer HeimatschutzAbrissMaag-Hallen
Bisher liess die Kritik an ihrem Bauvorhaben die Immobiliengesellschaft Swiss Prime Site kalt. Doch jetzt könnte es aus rechtlichen Gründen scheitern, denn das Maag-Areal ist Teil des Bundesinventars der schützenswerten Ortsbilder.
swiss prime siteZürichMaagMaaghallen
Gegen die Zürcher Maag-Hallen soll die Abrissbirne geschwungen werden. Doch die Gegner geben nicht auf. Neue Informationen zur Überbauung des Areals und zum Wettbewerb können die Wogen nicht glätten.
Matthias BurkartMineralbad mit Hallen- und Freibad4a ArchitektenMineralbad Berg in Stuttgart
Kürzlich haben 4a Architekten das Stuttgarter Mineralbad Berg umfassend saniert und erweitert. Matthias Burkart beantwortet unsere Fragen zum Projekt.
Kombibad aus Hallen- und Freibad4a ArchitektenSchwimmbadBade- und Freizeitpark Vitalbad Kusel
Als Kombination aus Hallen- und Freibad haben 4a Architekten den Bade- und Freizeitpark Vitalbad in Kusel angelegt. Ernst Ulrich Tillmanns beantwortet unsere Fragen zum Projekt.
Herzog & de MeuronMesse baselbaselworldArt BaselMesseHalle-1Uhren--und-Schmuckmessekalte-Bettendunkle-Hallen
Wenn sich ökonomische Interessen in Architektur widerspiegeln, bleibt die architektonische Hülle in schlechten Zeiten als unternutztes Mahnmal stehen. Ein aktuelles Beispiel aus Basel.