Magazine

Fundstücke
on 22/12/2022

Die chinesische Architektin Xu Tiantian erhält den Swiss Architectural Award. Mit der Auszeichnung werden ihre partizipativen Projekte im ländlichen Raum der chinesischen Provinz Zhejiang gewürdigt. Eduard Kögel


Avis
on 16/12/2022

Florian Sammer berichtet, wie er mit seinem Team das einstige Wohnhaus der Geschäftsleitung der Firma Waerag in Traiskirchen zu einem Ort der ganzheitlichen Förderung für Kinder umgestaltet hat. ASAP – Hoog Pitro Sammer

lire plus

Produkte
on 16/12/2022

Der Leuchtenhersteller Buzzi & Buzzi hat neue Projektoren, Aufhängungen und Linearmodule vorgestellt. Allesamt zeichnen sie sich durch geringen Platzbedarf bei gleichzeitig hoher Beleuchtungsleistung aus. Martina Metzner


Fundstücke
on 15/12/2022

Naturmaterialien stehen bei Atelier Schmidt an vorderster Stelle, wenn es um Neubauten und Sanierungen geht. Paul Schmidt sprach mit uns über die Vorzüge und Besonderheiten verschiedener Naturbau-Methoden. Katinka Corts


Meldungen
on 15/12/2022

In Volders hat das Innsbrucker Büro LAAC einen Supermarkt mit einem Wohnbau kombiniert. Das Projekt zeigt, dass die Transformation einer wenig zeitgemäßen Typologie architektonisches Potenzial bergen kann. Ulf Meyer


Meldungen
on 15/12/2022

Architektinnen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, ist das Ziel des Vereins Diversity in Architecture (DIVIA). Helfen soll dabei ein internationaler Architekturpreis. Nun wurden die 27 Nominierten präsentiert. Katinka Corts


Fundstücke
on 09/12/2022

Auf dem Rennrad hält Nicole Reist mit den weltweit besten Extremsportlern mit, und oft haben sie inzwischen das Nachsehen. Dabei arbeitet sie Vollzeit in einem Architekturbüro. Wer ist diese außergewöhnliche Frau, wie denkt sie? Elias Baumgarten


Avis
on 09/12/2022

Franz&Sue haben den Bildungscampus Graz-Puntigam entworfen. Martino Libisch berichtet, welche besonders umweltfreundlichen Lösungen dank einer Budgeterhöhung durch den Klimafonds umgesetzt werden konnten. Franz&Sue

lire plus

Produkte
on 09/12/2022

An der Messe Orgatec zeigten Hersteller, wie Bürosituationen akustisch abgeschirmt werden können – zum Beispiel mit Absorbern im Eierkarton-Design, fahrbaren Pods oder eleganten High-Back-Sofas. Martina Metzner


Meldungen
on 08/12/2022

Meinhard von Gerkan war Deutschlands bedeutendster Architekt seiner Generation. Nicht nur seine Bauten brachten ihm große Wertschätzung ein, sondern auch sein couragiertes Engagement für die Baukultur und die Anliegen der Architektenschaft.   Falk Jaeger


Meldungen
on 06/12/2022

Die Ausstellung »Boden für alle« des Architekturzentrums Wien ist bis zum 28. Februar 2023 im Architektur Haus Kärnten in Klagenfurt zu sehen. Dafür wurde sie um ein spezielles »Kärnten-Modul« erweitert. Manuel Pestalozzi


Avis
on 02/12/2022

Barbara Poberschnigg berichtet, wie das Team von STUDIO LOIS in Innsbruck eine Hausarztpraxis eingerichtet hat. Selbst gestaltete Möbel, geschwungene Vorhangelemente und ausgesuchte Farben verleihen den kleinen Räumen Atmosphäre. STUDIO LOIS Architektur

lire plus

Meldungen
on 02/12/2022

Deutschland hinkt seinen ehrgeizigen Klimazielen hinterher. Der WWF hat darum Vorschläge unterbreitet, wie der Bausektor nachhaltiger werden könnte. Jurist*innen und Energieexpert*innen bestätigen die Umsetzbarkeit vieler der Ideen. Katinka Corts


Produkte
on 02/12/2022

An der Messe wurden zahlreiche neue Tische präsentiert. Manche von ihnen eignen sich besonders für das konzentrierte Arbeiten, andere fördern die Kommunikation im Büro. Martina Metzner


Meldungen
on 01/12/2022

Eine spätsommerliche Reise in Finnlands Hauptstadt bot Gelegenheit zu einer architektonischen Rundschau. Zu den vielen Klassikern haben sich Neubauten gesellt, die bereits kurz nach Eröffnung große Kraft entfalten und identitätsstiftend wirken. Juho Nyberg


Fundstücke
on 01/12/2022

Eine kritische Auseinandersetzung mit Architektur ist heute nötiger denn je, doch die Architekturkritik kriselt. Ein neues Buch, herausgegeben von Wilfried Wang, könnte wieder Schwung in die Disziplin bringen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 30/11/2022

Herianto Sulindro aka Kho Lin Hek kam nach Europa, um Städtebau zu lernen. Er diplomierte an der TU Berlin und arbeitete lange Jahre im Zürcher Hochbaudepartement. Nun öffnete seine Tochter Linda Lochmann für uns ihr Privatarchiv. Eduard Kögel


Produkte
on 28/11/2022

An der Messe Orgatec präsentierten die Firmen Caimi, Blå und Gumpo neue Sitzmöbel, auf denen man besser arbeiten, aber auch zur Ruhe kommen soll. Martina Metzner


Meldungen
on 25/11/2022

Das norwegische Büro zeigt mit der Ausstellung im Grazer Haus der Architektur, dass Architektur einen Beitrag zur ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit leisten kann. Elias Baumgarten


Avis
on 25/11/2022

Das Team von einszueins architektur entwickelt seine Projekte aus Überzeugung partizipativ und baut möglichst umweltfreundlich. An der neuen Wohnanlage Auenweide in St. Andrä-Wördern zeigt sich seine Haltung beispielhaft.  einszueins architektur

lire plus

Meldungen
on 24/11/2022

»La mia commedia dell’arte« gibt Einblick in das Wirken der Kunsthistorikerin Jacqueline Burckhardt. Das Buch ist ein wundersames Panoptikum, das inspiriert. Susanna Koeberle


Fundstücke
on 24/11/2022

Aufgrund einer neuen Gewässerschutzverordnung müssen in der Schweiz zahlreiche Abwasserreinigungsanlagen erweitert werden. Welche Rolle dabei den Architekturschaffenden zukommen könnte, zeigt ein Beispiel aus Altenrhein. Daniela Meyer


Meldungen
on 18/11/2022

Im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in Salzburg wurden fünf Projekte mit dem Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs ausgezeichnet. In der Stadt stehen gleich zwei der geehrten Bauten. Manuel Pestalozzi


Avis
on 18/11/2022

Der neue Bildungscampus Gerlos ist eine einzigartige Welt für Kinder, die das Potenzial des Ortes nutzt und den Anforderungen moderner Pädagogik gerecht wird. Claudia Gast erklärt die Gestaltung von Unisono Architekten. Unisono Architekten

lire plus

Meldungen
on 17/11/2022

Bauten im Stil des Brutalismus polarisieren. Kilian Kirchgeßner hat den Hörer*innen des Deutschlandfunks die brutalistische Architektur Tschechiens nähergebracht, die einst als »kommunistisch« abgelehnt wurde, nun aber auch Wertschätzung erfährt. Katinka Corts


Fundstücke
on 17/11/2022

Der Tsunami und die Reaktorkatastrophe von Fukushima erschütterten Japan tief. Für die Architektur des Landes, dem auch die Überalterung seiner Bevölkerung zu schaffen macht, markiert das Jahr 2011 eine Zäsur. Wie reagieren junge Gestalter auf die Krise?  Ulf Meyer


Avis
on 11/11/2022

Das Team des Büros obermoser + partner hat die neue Zentrale des Ötztaler Tourismusverbandes in Sölden gestaltet. Die Tiroler Architekten erklären, wie sie eine zeitgenössische Formensprache mit der einheimischen Bautradition verknüpft haben. obermoser + partner architekten

lire plus

Meldungen
on 10/11/2022

Im schweizerischen Herisau sind aus der anfänglich geplanten Renovierung der evangelisch-reformierten Kirche ein pavillonartiges Nebengebäude und eine aufgewertete Parkanlage hervorgegangen. Damit ist die Kirche noch näher an die Bevölkerung gerückt. Daniela Meyer


Fundstücke
on 10/11/2022

Am 30. Oktober ging die 14. europäische Kunstbiennale Manifesta in Pristina zu Ende. Der Besuch der für die 100-tägige Veranstaltung aktivierten 25 Bauten und Örtlichkeiten öffnete die Augen für die multiplen Geschichten der Stadt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 10/11/2022

An der Architekturtriennale von Lissabon werden in den Ausstellungen »Visionaries« und »Multiplicity« Projekte präsentiert, welche die Architektur von einer ungewohnten Warte aus denken. Sie zeigen Lösungen für Probleme auf, die uns heute umtreiben. Susanna Koeberle


Produkte
on 07/11/2022

Unter dem Namen weberdinge haben die Architekturschaffenden Christine und Christof Weber die Regalserie VIN entwickelt. Sie wurde kürzlich an der Designmesse Blickfang in Hamburg präsentiert.  Katinka Corts


Avis
on 04/11/2022

In Kirchberg am Wagram haben Laurenz Vogel Architekten einen Turnsaal und die Räume des örtlichen Musikvereins in einem kompakten Holzbau unter einem Dach vereint. Laurenz Vogel spricht über den Entwurf seines Teams. Laurenz Vogel Architekten

lire plus

Meldungen
on 03/11/2022

Der anotHERVIEWture Award ist ein internationaler Architekturpreis für Frauen, der auf österreichische Initiative hin zustande kam. Er soll die Leistungen von Architektinnen stärker sichtbar machen und ermutigende Vorbilder schaffen. Manuel Pestalozzi, Elias Baumgarten


Fundstücke
on 03/11/2022

Während sich ihre Kollegen von postmodernen Formkapriolen verführen ließen, entwickelte Gisela Schmidt-Krayer aus lokalen Bautraditionen richtungsweisende Projekte. Doch beachtet wurde die deutsche Architektin bisher kaum. Eduard Kögel


Meldungen
on 03/11/2022

Den Menschen in der informellen Siedlung Kamwokya geht es nicht gut. Nicht nur ist die Versorgungslage schlecht, es fehlt ihnen auch an Perspektiven. Doch dank eines Gemeinschaftszentrums von Francis Kéré können sie neuen Mut fassen. Juho Nyberg


Produkte
on 31/10/2022

Gemeinsam haben die Firmen Pilkington und Flachglas Wernberg, die Forschungsplattform FAT LAB und das Architekturbüro schneider+schumacher bedruckte Glaselemente vorgestellt, die Sonnen- und Sichtschutz bieten. Martina Metzner


Page 5 of 34 Pages