Rivista

Rassegne
on 18/09/20

Dietrich | Untertrifaller und Christian Schmoelz haben mit der... Dietrich | Untertrifaller mit Christian Schmoelz Architekt

leggi di più

Fundstücke
on 18/09/20

An der vierten Runde unserer D-A-CH-Gespräche befassten wir uns mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Berufsbild und -profil. Was müssen Student*innen lernen, um einmal die Chancen ergreifen zu können, die ihnen der digitale Wandel bietet? Zum Gespräch luden wir Sigrid... Elias Baumgarten


Produkte
on 18/09/20

Die Leica BLK Serie bietet leistungsstarke Laserscanner, die einfach zu bedienen sind und u.a. per Punktewolke Räume dreidimensional erfassen. Martina Metzner


Meldungen
on 15/09/20

Zum letzten Mal berichteten wir 2017 über das idyllisch gelegene Areal am oberen Zürichsee bei Pfäffikon (SZ). Seit fast 30 Jahren wird nahezu durchgängig über seine Zukunft gestritten. Aktuell scheint eine neue Machbarkeitsstudie in Planung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 14/09/20

Ein Kleinbauernhaus in Vinelz im Kanton Bern steht seit diesem Monat Feriengästen offen. Das 1850 erbaute Haus wurde im Auftrag der Stiftung Ferien im Baudenkmal von den beiden Bieler Büros 0815 und sim... Susanna Koeberle


Meldungen
on 14/09/20

Die vierte Ausgabe von » Susanna Koeberle


Meldungen
on 12/09/20

Bereits am 24. und 25. Juni präsentierten die dreizehn ersten Bachelorabsolvent*innen der ArchitekturWerkstatt St.Gallen ihre Abschlussarbeiten. Kürzlich durften sie ihre Diplome... Elias Baumgarten


Rassegne
on 11/09/20

Elmar Ludescher und Philip Lutz haben ein Rheintalhaus in Dornbirn zum Studentenwohnheim mit Micro-Living-Einheiten umgebaut. Die beiden Architekten sprechen über ihr Projekt. Ludescher + Lutz Architekten

leggi di più

Meldungen
on 11/09/20

Die Appenzeller Alpenbitter AG will ihren Betrieb in Appenzell vergrößern. Lukas Imhof hat den Wettbewerb mit einem ebenso eleganten wie diskreten Projekt gewonnen, welches das Corporate Image der Firma mitprägen könnte. Manuel Pestalozzi


Fundstücke
on 11/09/20

2020 jährt sich der Geburtstag von Adolf Loos zum 150. Mal. Zwei Ausstellungen in Wien gedenken des Architekten und zeigen, welch großen Einfluss er auf die folgenden Generationen ausübte. Manuel Pestalozzi


Produkte
on 11/09/20

Das patentierte Spanndecken-System Barrisol Clim kombiniert Strahlung und Konvektion und erzeugt dadurch ein besonders homogenes Raumklima. Martina Metzner


Meldungen
on 10/09/20

Der Rat der bundesdeutschen Stadt Münster hat Ende August nicht – wie zunächst geplant – über die sofortige Abschaffung von Architektenwettbewerben um die Gestaltung von Schulen, Sporthallen und Kitas abgestimmt. Doch vom Tisch ist die bizarre Idee damit noch nicht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 09/09/20

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist auf dem Weg zu seinem Digitalen Medienhaus in Berlin einen Schritt weiter. Die Geschäftsleitung hat sich für den Entwurf von Manuel Pestalozzi


Rassegne
on 04/09/20

Das Büro O&O Baukunst durfte den Ausstellungs- und Veranstaltungsbau »Libelle« auf dem Dach des Leopold Museums hoch über Wien gestalten. Laurids Ortner beantwortet unsere Fragen zum Projekt. O&O Baukunst

leggi di più

Fundstücke
on 04/09/20

Ein Niemeyer in Leipzig – und das zudem nicht als Landmarke inmitten des Stadtzentrums, sondern als kleiner Aufbau an einem ehemaligen Kesselhaus im Industriegebiet Plagwitz. Die Geschichte über das richtige Setting für einen Koch soll es gewesen sein, mit der Unternehmer Ludwig Koehne vor... Katinka Corts


Produkte
on 04/09/20

Mit diesen »Physical Distance-Systemen« für den Arbeitsplatz haben Viren keine Chance – zusätzlich bieten sie Sicht- und/oder Akustik-Schutz. Martina Metzner


Meldungen
on 03/09/20

Nach längeren Restaurierungsarbeiten wurden im Dezember des vergangenen Jahres die königlichen Gärten von Venedig neu eröffnet. Diesen Frühling blühte der frisch bepflanzte Garten zum ersten Mal – leider damals wegen des Lockdowns noch unbemerkt. Jetzt ist dieser öffentliche Raum zu neuem... Susanna Koeberle


Meldungen
on 01/09/20

Die Designgalerie Okro aus Chur zeigt in der Ausstellung »Hot Materials« Arbeiten von Laurin Schaub und Fabio Hendry. Beide Designer sind Materialtüftler. Susanna Koeberle


Meldungen
on 31/08/20

Claudia Losis Schaffen kreist um Themen, die heute besonders aktuell sind. Es geht der Künstlerin auch darum, die Beziehung zwischen Mensch und Natur sichtbar zu machen. Gezeigt werden ihre Arbeiten zurzeit in der Galerie Monica De Cardenas in Zuoz. Susanna Koeberle


Rassegne
on 28/08/20

STUDIO LOIS hat ein Doppelhaus in Innsbruck gestaltet. Architektin Barbara Poberschnigg gehört selbst zur Bauherrengemeinschaft. Sie erklärt, wie das Projekt auf einem zunächst als unbebaubar... STUDIO LOIS

leggi di più

Produkte
on 28/08/20

Im Forschungsprojekt »Tethok« werden textile Gestaltungsmöglichkeiten aus massiven Weidenholzfäden für Leichtbaukonstruktionen in Design und Architektur untersucht.  Martina Metzner


Fundstücke
on 28/08/20

Für drei Wochen ist eine siebenspurige Kreuzung zwischen dem 7. und 15. Bezirk am Wiener Gürtel zu einem grünen Lebens- und Aufenthaltsraum umgestaltet. Die »Gürtelfrische WEST« dauert noch bis 30. August und regt zum Nachdenken an. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 27/08/20

Der Rat der Stadt Haan hat im Jahr 2018 einstimmig beschlossen, dass die gesamte Stadtverwaltung und die Volkshochschule in ein neues Rathaus am Rande des Schillerparks, zwischen Windhövel und Neuem Markt, umziehen sollen. Nun ist der Wettbewerb entschieden: Gewonnen hat das Berliner Büro... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26/08/20

Von Berlins Anhalter Bahnhof ging es einst nach Mittel- und Süddeutschland, Österreich und Italien. Hinter den letzten Überresten des Terminals soll ein Exilmuseum entstehen. Den Architekturwettbewerb hat das Büro Dorte Mandrup aus Kopenhagen gewonnen.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 22/08/20

Die Stiftung für Studentisches Wohnen Zürich (SSWZ) eröffnet am 1. September 2020 das neue Studierendenwohnhaus Rosengarten. Es bietet 130 Student*innen ein preisgünstiges Zimmer und schirmt einen neuen Quartierpark von der stark befahrenen Rosengartenstraße ab. Manuel Pestalozzi


Fundstücke
on 21/08/20

Student*innen der Universität Innsbruck haben ihre Semesterarbeiten in der Stadt plakatiert. Mit ihrer erfrischenden Präsentation verwischten sie die Grenzen zwischen physischem und digitalem Raum, denn QR-Codes stellten die Verbindung zu einer umfangreichen virtuellen Ausstellung her. Damit... Elias Baumgarten


Rassegne
on 21/08/20

Dorner \ Matt haben neue Gemeindebauten im Zentrum von Mellau gestaltet. Christian Matt erklärt, wie sie dem Dorf im Bregenzerwald seine verlorene Mitte zurückgeben. Dorner \ Matt Architekten

leggi di più

Meldungen
on 20/08/20

2011 gewannen Marte.Marte den Wettbewerb um die Gestaltung von Umbau und Erweiterung des Deutschlandhauses in Berlin, in dem sich künftig das Dokumentationszentrum... Ulf Meyer


Meldungen
on 18/08/20

Schlummert in acht schäbigen Fertiggaragen architektonisches Potenzial? Gewiss, dachte sich der deutsche Architekt Gerhard Schymik und setzte ihnen einen Wohnbau auf.  Ulf Meyer


Meldungen
on 18/08/20

Die aktuelle Barkow Leibinger-Ausstellung im Haus am Waldsee in Berlin überrascht: Sie zeigt eine andere, weniger bekannte Seite des Architektenduos, das vielen in der Stadt bis anhin vor allem für graue Schießscharten-Fassaden bekannt ist. Ulf Meyer


Meldungen
on 17/08/20

Tsuyoshi Tane ist einer der interessantesten Architekten Japans. Das Schweizerische Architekturmuseum in Basel widmet ihm diesen Herbst die monographische Schau »Tsuyoshi Tane: Archaeology of the Future«. Es erwarten Sie... Ulf Meyer


Meldungen
on 17/08/20

Der Lehrgang »Konzeptuelle Denkmalpflege« der Universität Krems findet großteils an der Bauhütte Müstair in der Schweiz und in Südtirol statt. Ein speziell dafür gebildetes Team von Dozenten unterrichtet und... Susanna Koeberle


Rassegne
on 14/08/20

Baumschlager Hutter Partners haben das alte Türkenwirtgebäude der Wiener Universität für Bodenkultur durch einen Neubau ersetzt. Carlo Baumschlager beantwortet... Baumschlager Hutter Partners

leggi di più

Meldungen
on 10/08/20

Das Projekt »Lindenhausstrasse« in der Schweiz von Scheitlin Syfrig Architekten wurde mit dem »Iconic Award: Innovative Architecture« ausgezeichnet. Die Aufstockung bewirke eine Verdichtung des Quartiers und bewahre den Bestand, urteilte das Preisgericht. Manuel Pestalozzi


Rassegne
on 07/08/20

kofler architects haben in Salzburg eine Schule für hörbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche gestaltet. Architekt Ludwig Kofler erklärt uns das gelungene Projekt und spricht... kofler architects

leggi di più

Meldungen
on 03/08/20

Die Standortsuche für den Neubau der Europäischen Schule hat in Frankfurt am Main eine Debatte ausgelöst. Ist das Areal in den Mainwasen im Stadtteil Sachsenhausen der richtige Ort? Und sollte man nicht bei der Gelegenheit auch ein neues Wohnquartier realisieren? Manuel Pestalozzi


Pagina 25 of 35 Pagine