Magazin
Meldungen
28.05.22
2001 wurde das Dokumentationszentrum von Günther Domenig im Nordflügel der Kongresshalle auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg eröffnet. Derzeit wird das beliebte Museum ausgebaut. Elias Baumgarten
Meldungen
28.05.22
Grüntuch Ernst Architekten haben das Gericht und Strafgefängnis Charlottenburg in einen Kulturort mit feinem Restaurant und Hotel verwandelt. Entstanden ist ein kontemplativer Ort inmitten eines umtriebigen Quartiers. Falk Jaeger
Fundstücke
27.05.22
Die Schweizer Architekten durften die umfangreichste bauliche Vergrößerung in der langen Geschichte der Londoner Universität gestalten. Anfang des Jahres wurden die Bauarbeiten abgeschlossen, jetzt hat Iwan Baan die Anlage fotografiert. Elias Baumgarten
Bau der Woche
27.05.22
Steven Holl Architects haben das Loisium Langenlois um ein Hotel mit 30 Zimmern erweitert. Steven Holl erklärt, wie sich der Neubau, den Betongewölbe prägen, in das bestehende Ensemble einpasst. Steven Holl Architects
Meldungen
26.05.22
Die Genossenschaft Alpenland möchte in St. Pölten ab 2024 ein vorbildliches Wohnquartier bauen. Acht Architekturbüros haben den Masterplan entwickelt und die Bauten entworfen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
26.05.22
In diesem Jahr lobten proHolz Austria und proHolz Bayern zum vierten Mal einen internationalen Wettbewerb für Studierende aus. Diesmal ging es darum, das Potenzial des Materials Holz für die Verdichtung unserer Städte auszuloten. Manuel Pestalozzi
Meldungen
25.05.22
Vom 9. bis zum 11. Juni findet das große Finale der Architekturtage statt. Sie können dann die besten Bildungsbauten Österreichs erleben. Zudem locken über das ganze Land verteilt sehenswerte Ausstellungen. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
20.05.22
Für eine junge Familie durfte Juri Troy in Perchtoldsdorf ein Einfamilienhaus realisieren. Räumlicher Reichtum entsteht bei seinem Entwurf auch durch die Ausnutzung der Topografie des Grundstücks. Juri Troy
Fundstücke
20.05.22
Die erweiterte und sanierte Anlage der Pädagogischen Hochschule Tirol wurde am 19. Mai als Bildungscampus neu eröffnet. Dem Bestand aus den 1970er-Jahren zollt die Aktualisierung gebührenden Respekt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
19.05.22
Vor über 50 Jahren gründeten Angela Hareiter, Otto Kapfinger und Adolf Krischanitz Missing Link – eine der meistbeachteten Avantgardegruppen Österreichs. Eine Schau im MAK gibt einen Überblick über ihr Schaffen und erinnert an eine wilde Zeit. Manuel Pestalozzi
Meldungen
19.05.22
In München wurde ein Neubau der Technischen Universität feierlich eröffnet. Gestaltet haben die Anlage Österreicher und Schweizer: Dietrich | Untertrifaller Architekten und das Zürcher Team von Balliana Schubert Landschaftsarchitekten. Manuel Pestalozzi
Produkte
19.05.22
Aus Bauschutt produzieren die jungen Designerinnen Luisa Rubisch und Rasa Weber die Produkte ihrer neuen Kollektion Urban Terrazzo. Das Material stammt von abgebrochenen Gebäuden in der Nähe ihrer Produktionsanlagen. Martina Metzner
Meldungen
13.05.22
Letizia Battaglia hat nicht die Mafia fotografiert, sie hat gegen die Mafia fotografiert – ein entscheidender Unterschied. Im April hat ihr bewegtes Leben nach 87 Jahren ein Ende gefunden. Nadia Bendinelli
Fundstücke
13.05.22
Am 9. Juni 2022 präsentieren die verantwortlichen Architekt*innen die beliebtesten Projekte unserer Leserwahl zum Bau des Jahres 2021 im BFI Bildungshaus in Linz. Elias Baumgarten
Bau der Woche
13.05.22
Ludescher + Lutz Architekten haben die Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz umgebaut. Elmar Ludescher und Philip Lutz erklären ihren Umgang mit der wertvollen historischen Bausubstanz. Ludescher + Lutz Architekten
Meldungen
13.05.22
Das einstige Linzer Postverteilzentrum soll einem gemischten Quartier mit 6000 Quadratmeter öffentlich zugänglicher Grün- und Freiflächen weichen. Doch wie richtungsweisend sind die Ersatzneubauten wirklich? Manuel Pestalozzi
Produkte
13.05.22
In Skandinavien hat die Verwendung von Birkenrinde eine lange Tradition. Nun nutzt das deutsche Unternehmen Nevi das Potenzial des wasserabweisenden Materials bei einem Furnier für den Innenausbau. Martina Metzner
Meldungen
11.05.22
Niedrige Honorare vermiesten vier Mitgliedern des Tiroler Sachverständigenbeirats zum Stadt- und Ortsbildschutz die Freude an ihrem Amt. Sie verließen das wichtige Gremium. Nun konnte die Lücke geschlossen werden. Manuel Pestalozzi
Meldungen
10.05.22
In Wien hat die Transformation des Franz-Josefs-Bahnhofs begonnen. Das Projekt des Entwicklers 6B47 folgt einer Nachhaltigkeitsstrategie des deutschen Experten Werner Sobek. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
06.05.22
In einem Beteiligungsprozess haben Nussmüller Architekten den Ortskern von Stanz neugestaltet. Ihre Anlage, die unter anderem Wohnungen und einen Nahversorger umfasst, steigert die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Nussmüller Architekten
Meldungen
05.05.22
Von Chur ist Angela Deuber nach Zürich gezogen. Zwischen Großmünster und Kunsthaus arbeitet sie nun in einem spätmittelalterlichen Haus. Vier von dessen acht Geschossen durfte sie umbauen. Das Projekt ist ein Destillat ihrer Haltung. Elias Baumgarten
Meldungen
05.05.22
Nach intensiver Nutzung muss die Sunken City auf der Wiener Donauinsel saniert werden. Zugleich soll die Anlage attraktiver werden. Beim Wettbewerb für die Neugestaltung triumphierte das Büro Mostlikely Architecture. Manuel Pestalozzi
Fundstücke
05.05.22
Chen Kuen Lee arbeitete lange bei Hans Scharoun, den er als seinen Meister ansah. Doch Scharoun lernte auch von Lee: Durch ihn kam er mit der traditionellen chinesischen Philosophie in Berührung, die den Menschen als Teil der Umwelt sieht. Eduard Kögel
Bau der Woche
29.04.22
Im Bregenzerwald haben HK Architekten einen stattlichen Landammannhof aus dem 19. Jahrhundert liebevoll saniert und umgebaut. Ihre Arbeit soll das Baudenkmal für künftige Generationen bewahren. HK Architekten
Meldungen
29.04.22
Mario Botta polarisiert bisweilen, doch er bleibt einer der erfolgreichsten Architekten der Schweiz. Das MAXXI in Rom widmet ihm eine umfangreiche Ausstellung. Das ist eine große Ehre für den Tessiner. Ulf Meyer
Meldungen
28.04.22
Die Nachricht vom frühen Tod des deutschen Architekten Bernd Albers löst Bestürzung aus. Der 1957 geborene Westfale hat zum Diskurs über Architektur und Städtebau in der Bundesrepublik und besonders in Berlin wesentlich beigetragen. Falk Jaeger
Fundstücke
28.04.22
Yvonne Farrell und Shelley McNamara erhalten für das Town House der Kingston University nach dem Stirling-Preis auch die höchste Auszeichnung der EU für Architektur. Mit dem Nachwuchspreis wird ein Genossenschaftsbau in Barcelona gewürdigt. Elias Baumgarten
Meldungen
27.04.22
Der Architekt Peter Lorenz fordert einen Widmungsstopp in Tirol. Nur so könne man dem »Flächenfraß« noch Einhalt gebieten, glaubt er. Dass das Thema allmählich Eingang in die politische Debatte findet, freut ihn. Manuel Pestalozzi
Meldungen
27.04.22
Die oft über 100 Jahre alten Streckhöfe haben viele Ortschaften im Burgenland über lange Zeit geprägt. Mit einem Sonderpreis würdigt das Bundesland den Erhalt und die Umnutzung der historischen Bauten. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
22.04.22
In Klein St. Paul drohte ein nicht mehr genutzter Stadl zu zerfallen. Das Büro Lend Architektur nahm sich dem historischen Bauwerk an. Dominik Fasching berichtet, wie es unter intensiver Beteiligung der Bauherrschaft umgestaltet wurde. Lend Architektur
Produkte
22.04.22
Bienen, Vögel, Fledermäuse – das Unternehmen Green&Blue stellt spezielle Bauteile her, in denen Wildtiere bauverträglich nisten können. Neue Ziegeln aus Beton sollen zum Zuhause für Solitärbienen werden. Martina Metzner
Fundstücke
21.04.22
Das Zentrum Architektur Zürich zeigt eine Weiterentwicklung des letztjährigen Schweizer Beitrags für die Architekturbiennale von Venedig. Die Ausstellung fokussiert dabei auf den langen Entstehungsprozess des Projekts. Susanna Koeberle
Meldungen
21.04.22
Kindern und Jugendlichen baukulturelles Grundwissen an die Hand zu geben, wird derzeit häufig gefordert. Doch wie könnte der Unterricht konkret aussehen? Das neue Buch »Kinder erkunden die lokale Baukultur« gibt Antworten. Elias Baumgarten
Meldungen
20.04.22
Um sozial und ökologisch nachhaltiger zu bauen, braucht es frische Ideen, aber auch inspirierende Beispiele. Darum wurde mit dem INA Award ein neuer Architekturpreis für richtungsweisende Bauwerke und Projekte lanciert. Manuel Pestalozzi
Meldungen
20.04.22
Das Industriezentrum Niederösterreich Süd erhält einen repräsentativen Neubau. Kürzlich wurde der Grundstein für das Hotel gelegt. Die Pläne stammen vom Wiener Architekturbüro Zechner & Zechner. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
15.04.22
1997 ergänzten HK Architekten die Propstei St. Gerold in Vorarlberg um eine elegante Reithalle. Nun haben sie den Holzbau saniert, umstrukturiert und mit zusätzlichen Räumlichkeiten versehen. HK Architekten