Magazin
Meldungen
15.09.22
Welche Fähigkeiten müssen Architekturstudierende erlernen? Daniel Fügenschuh von der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen wünscht sich, dass sie Verantwortung übernehmen, zwischen Expert*innen vermitteln und ganzheitlich denken. Manuel Pestalozzi
Meldungen
13.09.22
Der Campus Liselotte Hansen-Schmidt in der Seestadt Aspern wurde mit dem Ziel einer annähernden Energieautarkie geplant. Bauteile aus Beton gehören zum Energiekonzept. Für die Lobbyisten des umstrittenen Materials ist das richtungsweisend. Manuel Pestalozzi
Fundstücke
09.09.22
Herbert Eichholzer war ein rühriger, kosmopolitischer Architekt. Für seine Überzeugungen war er bereit, sein Leben zu riskieren. Nachdem er in der Wehrmacht politisierte, wurde er hingerichtet. Daran erinnert eine Ausstellung in Eisenerz. Manuel Pestalozzi
Meldungen
09.09.22
Im Bergell in der Schweiz entsteht derzeit ein riesiges Bauwerk, das zukünftig nicht nur die Menschen und ihre Häuser schützen soll, sondern auch die einmalige Kulturlandschaft. Daniela Meyer
Bau der Woche
09.09.22
Johanna Digruber und Christian Fröhlich, die gemeinsam das Büro HARDDECOR ARCHITEKTUR führen, verwandelten das Überbleibsel der Eventkultur im Naturpark Ötscher-Tormäuer in einen Ort der Kontemplation und der Bildung. HARDDECOR ARCHITEKTUR
Meldungen
08.09.22
Die Umgestaltung des Baudenkmals ist mit dem best architects 23 award gewürdigt worden. Die Architekten Elmar Ludescher und Philip Lutz haben bei aller Zurückhaltung starken Gestaltungswillen bewiesen. Manuel Pestalozzi
Produkte
08.09.22
Die Firmen Naturefloor und Bisotherm stellen Schüttungen aus Holzspänen beziehungsweise aus mineralischem Silikatgestein her – eine umweltfreundlichere Alternative zu Standardprodukten. Martina Metzner
Bau der Woche
02.09.22
Hohengasser Wirnsberger Architekten haben einen Neubau für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Lendorf entworfen. Jürgen Wirnsberger erklärt, wie aus dem Infrastrukturbau ein Haus für die Dorfgemeinschaft wurde. Hohengasser Wirnsberger Architekten
Fundstücke
01.09.22
Mit der zweiten Biennale Bregaglia soll die Verbindung zwischen den Dörfern im Bergell in den Fokus gerückt werden. Kunst zu zeigen, hat in dem Schweizer Tal eine lange Tradition. Die diesjährige Ausstellung wird durch Bigna Guyer und Anna Vetsch kuratiert. Susanna Koeberle
Meldungen
31.08.22
Neben Wörgls Bahnhof soll ein großer Neubau entstehen. Die Stadt und der Entwickler Zima Unterberger möchten mit dem Projekt einen Leuchtturm schaffen. Doch bevor die Bagger anrollen, steht noch eine Debatte an. Manuel Pestalozzi
Meldungen
30.08.22
In Krems wird am 14. Oktober 2022 ein neuer Ausstellungsraum des Architekturnetzwerks ORTE eröffnet. Zum Auftakt wird die Schau »Forming Force« mit Fotografien des Italieners Nicola Cani gezeigt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
30.08.22
Die Schiffslände in Gmunden erinnert an die Vergangenheit als Kurort der Belle Epoque. Heute ist der einstige Glanz verblasst. Doch nun soll ein neues Quartier mit Wohnungen, Geschäften, Restaurants, Büros und einem Hotel entstehen. Manuel Pestalozzi
Praxis
28.08.22
Markus Landgraf ist Vorstand der Stuttgarter Ed. Züblin AG. Das vor allem in Deutschland und den Beneluxstaaten tätige Bauunternehmen hat zuletzt im Hoch- und Ingenieurbau über vier Milliarden Euro umgesetzt. Wo sieht der 52-Jährige die Firma in Sachen Nachhaltigkeit? Leonhard Fromm
Bau der Woche
26.08.22
he und du haben am Kaunertaler Gletscher eine bestehende Hütte aufgestockt. Elias Walch berichtet, wie der Zufluchtsort auf 2650 Metern Seehöhe entstand, und erinnert sich an die Herausforderungen, die es dabei zu meistern galt. he und du
Meldungen
26.08.22
Das Unternehmen Windkraft Simonsfeld wird seinen Sitz in Ernstbrunn erweitern. Das bestehende Gebäude soll um einen Holzbau mit Wänden aus Lehm ergänzt werden – ganz im Sinne der Firmenphilosophie. Manuel Pestalozzi
Produkte
26.08.22
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik forscht gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik an pilzbasierten Materialien, die sich als umweltfreundliche Schallabsorber eignen. Martina Metzner
Meldungen
25.08.22
Er war bescheiden, warmherzig und dazu ein Vordenker des nachhaltigen Bauens voll Enthusiasmus und Überzeugungskraft. Edward Schwarz hat für die Architektur Großes geleistet. Andreas Ruby
Meldungen
25.08.22
Die Berliner Architektinnen beschäftigt der Aufbau der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Im Interview sprechen sie über die Arbeit mit gebrauchten Bauteilen und die Entwicklung der deutschen Hauptstadt zwischen Aufbruch und Stagnation. Elias Baumgarten
Fundstücke
24.08.22
Die Freiluftausstellung »Open House« zeigt in einem Park bei Genf in der Schweiz 35 Projekte, die zwischen Architektur, Kunst und Design angesiedelt sind. Die temporären Bauten regen zum Nachdenken über das Thema Wohnen an. Susanna Koeberle
Meldungen
23.08.22
Auf den Siemensgründen in Floridsdorf soll bis 2024 ein Bücherdepot entstehen, das einen Großteil der Bestände mehrerer Wiener Universitäten beherbergen kann. Den Architekturwettbewerb gewann das Büro Pittino & Ortner. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
19.08.22
Hohengasser Wirnsberger Architekten sollten in Arriach Platz für einen Nahversorger schaffen und nebenan das Gemeindeamt in einem Altbau unterbringen. Entstanden ist ein attraktiver Dorfplatz, wie Sonja Hohengasser erklärt. Hohengasser Wirnsberger Architekten
Bau der Woche
12.08.22
Martin Praschl und Azita Goodarzi haben in Graz zwei Wohnhäuser vollständig aus Holz errichtet – einschließlich der Treppenhäuser und Liftschächte. Im Interview erklären die beiden, warum ihnen der Holzbau am Herzen liegt. P.GOOD
Bau der Woche
05.08.22
riccione architekten haben zwei Trakte des Ensembles der PH Salzburg aus den 1960er-Jahren umgebaut und über eine Erweiterung verbunden. Tilwin Cede spricht über das Potenzial des Bestands und erklärt, wie die Änderungen ablesbar blieben. riccione architekten
Bau der Woche
29.07.22
Das Team von LP architektur hat für die Ronald McDonald Kinderhilfe in Salzburg ein Kinderhaus entworfen. Tom Lechner spricht über die emotional aufgeladene Bauaufgabe, bei der die Architekten große soziale Verantwortung übernommen haben. LP architektur
Bau der Woche
22.07.22
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde die von Thomas Mathoy umgestaltete Bezirkshauptmannschaft in Schwaz eröffnet. Neu verfügt die Anlage auch über einen öffentlichen Veranstaltungsbereich im Innenhof, der den Stadtraum aufwertet. Thomas Mathoy
Meldungen
15.07.22
Lange umgab sich die Milliarden-Erbin nur zu Hause mit Kunst. Aber vor ihrem Tod richtete sie doch ein Museum für ihre Sammlung ein. Über dieser liegen Schatten, die sie nicht verscheuchen konnte: Helmut Hortens Geschäfte in der NS-Zeit. Ulf Meyer, Elias Baumgarten
Bau der Woche
15.07.22
In Fulpmes haben die Teams von Martin Tabernig und Alois Zierl gemeinsam einen Kindergarten für acht Gruppen gebaut. Die Anlage auf einem abschüssigen Grundstück wurde in zwei Häuser unterteilt, die miteinander verbunden sind. ARGE Tabernig-Zierl
Fundstücke
14.07.22
Lange waren schwule Architekten gezwungen, ihr Privatleben geheimzuhalten. Sonst drohte ihnen die Vernichtung ihrer bürgerlichen Existenz oder gar das Gefängnis. Ein neues Buch berichtigt die Architekturgeschichte. Ulf Meyer
Meldungen
13.07.22
Lustenau ist ein Nadelöhr für den Grenzverkehr zwischen Österreich und der Schweiz. Dennoch entsteht zu beiden Seiten der vielbefahrenen Bahnhofstraße ein neues Quartier. Dessen Zentrum wird ein Hochhaus in Holz-Hybrid-Bauweise sein. Manuel Pestalozzi
Meldungen
12.07.22
In Klosterneuburg wurde eine Brücke für den Langsamverkehr eingeweiht, die RCR Arquitectes entworfen haben. Ihre beiden Trassen schwingen sich neben dem Institute of Science and Technology Austria über die Klosterneuburger Straße. Manuel Pestalozzi
Produkte
11.07.22
Ob persisch anmutende Stoffe, mundgeblasene Tisch- oder sternförmige Deckenleuchten: Am Salone del Mobile in Milano wurden viele neue Materialien und Leuchten präsentiert. Eine Auswahl zeigen wir Ihnen in einer Bildstrecke. Martina Metzner
Bau der Woche
08.07.22
Tom Lechner und sein Team haben in Nußdorf eine Volksschule aus den 1960er-Jahren umgebaut und erweitert. Dank eines Holzbaus genügt sie nun aktuellen pädagogischen Konzepten und bietet Raum für moderne Unterrichtsformen. LP architektur
Meldungen
07.07.22
1997 wurde architektur in progress gegründet. Seither hat Volker Dienst mit seinem Team zahlreichen Nachwuchsbüros Türen geöffnet. Viele gehören heute zu den wichtigsten Exponenten der österreichischen Architektur. Das wurde am 1. Juli gefeiert. Manuel Pestalozzi
Meldungen
07.07.22
Die Liste der von Stephan Heise realisierten Bauten ist kurz. Doch sie sind architektonisch qualitätsvoll, und der Einfluss seines Mentors Hans Scharoun auf Heise ist evident. Von den deutschen Kritikern wurden sie trotzdem kaum beachtet. Eduard Kögel
Meldungen
06.07.22
Das Salzburg Museum in der Neuen Residenz wird erweitert und um eine Dependance des Wiener Museums Belvedere ergänzt. In den nächsten Jahren entsteht ein unterirdischer Ausstellungsraum mit eindrucksvollem Lichtbrunnen. Manuel Pestalozzi
Fundstücke
06.07.22
Die Berliner Galeristin ist eine der verdientesten Botschafterinnen der Architektur in Deutschland. Vielen Architekturschaffenden aus dem In- und Ausland verhalf sie zum Durchbruch. Zu ihrem 80. Geburtstag gratulieren wir herzlich. Falk Jaeger