Magazine
Meldungen
Vandaag
Die Genossenschaft Alpenland möchte in St. Pölten ab 2024 ein vorbildliches Wohnquartier bauen. Acht Architekturbüros haben den Masterplan entwickelt und die Bauten entworfen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 day ago
In diesem Jahr lobten proHolz Austria und proHolz Bayern zum vierten Mal einen internationalen Wettbewerb für Studierende aus. Diesmal ging es darum, das Potenzial des Materials Holz für die Verdichtung unserer Städte auszuloten. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 days ago
Vom 9. bis zum 11. Juni findet das große Finale der Architekturtage statt. Sie können dann die besten Bildungsbauten Österreichs erleben. Zudem locken über das ganze Land verteilt sehenswerte Ausstellungen. Manuel Pestalozzi
Fundstücke
1 week ago
Die erweiterte und sanierte Anlage der Pädagogischen Hochschule Tirol wurde am 19. Mai als Bildungscampus neu eröffnet. Dem Bestand aus den 1970er-Jahren zollt die Aktualisierung gebührenden Respekt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 week ago
Vor über 50 Jahren gründeten Angela Hareiter, Otto Kapfinger und Adolf Krischanitz Missing Link – eine der meistbeachteten Avantgardegruppen Österreichs. Eine Schau im MAK gibt einen Überblick über ihr Schaffen und erinnert an eine wilde Zeit. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 week ago
In München wurde ein Neubau der Technischen Universität feierlich eröffnet. Gestaltet haben die Anlage Österreicher und Schweizer: Dietrich | Untertrifaller Architekten und das Zürcher Team von Balliana Schubert Landschaftsarchitekten. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 weeks ago
Das einstige Linzer Postverteilzentrum soll einem gemischten Quartier mit 6000 Quadratmeter öffentlich zugänglicher Grün- und Freiflächen weichen. Doch wie richtungsweisend sind die Ersatzneubauten wirklich? Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 weeks ago
Niedrige Honorare vermiesten vier Mitgliedern des Tiroler Sachverständigenbeirats zum Stadt- und Ortsbildschutz die Freude an ihrem Amt. Sie verließen das wichtige Gremium. Nun konnte die Lücke geschlossen werden. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 weeks ago
In Wien hat die Transformation des Franz-Josefs-Bahnhofs begonnen. Das Projekt des Entwicklers 6B47 folgt einer Nachhaltigkeitsstrategie des deutschen Experten Werner Sobek. Manuel Pestalozzi
Meldungen
3 weeks ago
Nach intensiver Nutzung muss die Sunken City auf der Wiener Donauinsel saniert werden. Zugleich soll die Anlage attraktiver werden. Beim Wettbewerb für die Neugestaltung triumphierte das Büro Mostlikely Architecture. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Der Architekt Peter Lorenz fordert einen Widmungsstopp in Tirol. Nur so könne man dem »Flächenfraß« noch Einhalt gebieten, glaubt er. Dass das Thema allmählich Eingang in die politische Debatte findet, freut ihn. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Die oft über 100 Jahre alten Streckhöfe haben viele Ortschaften im Burgenland über lange Zeit geprägt. Mit einem Sonderpreis würdigt das Bundesland den Erhalt und die Umnutzung der historischen Bauten. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Um sozial und ökologisch nachhaltiger zu bauen, braucht es frische Ideen, aber auch inspirierende Beispiele. Darum wurde mit dem INA Award ein neuer Architekturpreis für richtungsweisende Bauwerke und Projekte lanciert. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Das Industriezentrum Niederösterreich Süd erhält einen repräsentativen Neubau. Kürzlich wurde der Grundstein für das Hotel gelegt. Die Pläne stammen vom Wiener Architekturbüro Zechner & Zechner. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Die Salzwelten in Bad Dürrnberg bei Salzburg ziehen Gäste aus dem In- und Ausland an. Im vergangenen Jahr wurde das beliebte Schaubergwerk modernisiert. Architektur spielte dabei eine große Rolle. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Das Wiener Verkehrsprojekt ist heftig umstritten. Nun hat sich die Österreichische Gesellschaft für Architektur zu Wort gemeldet und für eine Stadt der kurzen Wege plädiert. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Für die Bregenzer Festspiele entsteht derzeit ein neues Bühnenbild, das Michael Levine gestaltet hat. Anfang April fand das Richtfest statt, bis zum Sommer wird das Bauwerk fertiggestellt und mit der nötigen Technik ausgerüstet. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Sie galt als Grande Dame der Kärntner Architektur. Elisabeth Baudisch war eine wichtige Pionierin der österreichischen Nachkriegsmoderne. Am 16. März 2022 ist die vielseitig begabte Architektin verstorben. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Zum dritten Mal hat die Österreichische Technologieplattform Photovoltaik ihren Preis vergeben. Für die Zukunft stellt sich die Frage nach der Speicherung der gewonnenen Energie. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Das Linzer Stadtmuseum widmet sich noch bis zum 1. Mai 2022 der Bautätigkeit in der Landeshauptstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Fokus stehen dabei die Architekten Curt Kühne und Julius Schulte. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Mit dem ETHOUSE Award zeichnet die Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme Sanierungen aus, bei denen auf außen liegende Dämmschichten gesetzt wurde. Doch ist das »Einpacken« historischer Bauten der Weisheit letzter Schluss? Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Die Bundesimmobiliengesellschaft vergibt ihren neuen Nachwuchspreis für Architekturfotografie an Nadine Weixler. Mit ihm würdigt sie Fotograf*innen, die sich vertieft mit Architektur auseinandersetzen, statt allein zu dokumentieren. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Günther Domenigs ausdrucksstarke Bauten sind Kunstwerke. Mit ihnen beeinflusste er die Entwicklung der österreichischen Architektur stark. Ab Juni dieses Jahres wird sein Werk mit einem Ausstellungsprojekt an vier Orten gewürdigt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Das Innenarchitekturbüro destilat hat den heruntergekommenen Meierhof des Schlosses Winkelberg in eine moderne Weinmanufaktur verwandelt. Für die Sanierung wurden neue Bauteile entworfen, doch auch viel altes Material wurde recycelt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Im Architekturhaus Salzburg gastiert bis zum 22. April 2022 die Schau »Einfach Grün. Greening the City« des Deutschen Architekturmuseums. Sie wurde angepasst und mit Vorträgen, Diskussionen und einer Exkursion angereichert. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Im Rahmen der Österreichischen Holzinitiative werden in Innsbruck und Wien insgesamt drei neue Stiftungsprofessuren mit einer Laufzeit von je fünf Jahren geschaffen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
In Otto Wagners Länderbankzentrale aus dem Jahr 1884 wird es im Sommer zu heiß. Um Abhilfe zu schaffen, wurde das bauzeitliche Lüftungskonzept für die Kühlung reaktiviert. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Im Vorarlberger Architektur Institut gastiert noch bis in den Sommer eine Ausstellung des Berliner Hauses der Kulturen der Welt. Ihr Thema sind die Veränderungen der Bildungslandschaft in den 1960er- und 1970er-Jahren, die den Lehrbetrieb und die Architektur bis heute beeinflussen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Die berühmte Villa Beer in Wien von Josef Frank und Oskar Wlach soll ein Museum werden. Das Anwesen ist bis heute weitgehend im Originalzustand. An einem Symposium wurde das Vorhaben diskutiert. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Ende Februar wurde der Staatspreis für Architektur 2021 verliehen. Die Auszeichnungen gingen in die Steiermark und nach Tirol. Erstmals vergeben wurden auch zwei Sonderpreise. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Bereits 2019 hat das Wiener Büro Caramel auf dem Vorplatz der Kunstuniversität Linz Platzmobiliar aus farbigen Betonquadern realsiert. Dafür erhält es nun einen BigSEE Award. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Vor 100 Jahren baute Rudolph M. Schindler sein avantgardistisches Doppelwohnhaus in Westhollywood. Um das zu feiern, bereitet das MAK in Wien die Ausstellung »Schindler House Los Angeles. Raum als Medium der Kunst« vor. Sie wird am 30. März 2022 eröffnet. Manuel Pestalozzi
Meldungen
3 months ago
Das Kollektiv AKT und Hermann Czech werden den Pavillon von Josef Hoffmann temporär umbauen. Ihre Schau »Beteiligung / participation« thematisiert Gegensätze, Zugänglichkeit und Grenzen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
on 23-02-2022
In Oberösterreich fehlen Architekt*innen. Es braucht eine Verbesserung des Wettbewerbswesens, damit der Nachwuchs größere Chancen hat. Auch die Ausbildung könnte attraktiver ausgestaltet werden. Manuel Pestalozzi
Meldungen
on 21-02-2022
Ein ungewöhnlicher Bau wurde in der Seestadt Aspern eröffnet: die Kulturgarage. Die Anlage bietet über 500 Parkplätze und lockt gleichzeitig mit einem bunten Kulturprogramm. Manuel Pestalozzi
Meldungen
on 17-02-2022
Seit Monatsbeginn ist im Architekturzentrum Wien die neue Schausammlung »Hot Questions – Cold Storage« zu sehen. Sieben aktuelle Fragen sollen die große Sammlung des Hauses zum Leben erwecken. Manuel Pestalozzi